
Don Bepo - Salzl Seewinkelhoftrocken aus Österreich Burgenland (AT) Neusiedler See (AT)Der Don Bepo vom Salzl Seewinkelhof aus dem Burgenland präsentiert im Weinglas eine strahlende, platingelbe Farbe. Das Bukett dieses Weißweins aus dem Burgenland begeistert mit Aromen von Pfirsich, Zitronengras, Pampelmuse und Mirabelle. Setzt man die Aromenreise fort, gesellen sich Wacholder, sonnenwarm beschienenes Gestein und Liebstöckel hinzu. Der Salzl Seewinkelhof Don Bepo besticht durch sein elegant trockenes Geschmacksprofil. Er wurde mit 3,9 Gramm Restzucker abgefüllt. Hierbei handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich deutlich von einfacheren Erzeugnissen abhebt und so verzaubert dieser Österreicher trotz der Trockenheit mit einer feinen Balance. Geschmack benötigt nicht zwangsläufig Restzucker. Auf der Zunge zeigt sich dieser leichtfüßige Weißwein mit einer ausgesprochen leichten und knackigen Textur. Durch die harmonische Fruchtsäure verwöhnt der Don Bepo mit einem angenehmen Gaumengefühl, ohne dabei an Frische einzubüßen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Burgenland mit einer angenehmen Länge. Erneut treten Anklänge an Grapefruit und Weinbergspfirsich auf. Im Nachhall kommen zudem mineralische Noten der kiesreichen Böden zur Geltung. Vinifikation des Salzl Seewinkelhof Don Bepo Der elegante Don Bepo aus Österreich ist eine Cuvée, die aus den Rebsorten Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Welschriesling gewonnen wird. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Burgenland. Die Reben graben ihre Wurzeln in die kieshaltigen Böden. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben rasch in die Kellerei, wo sie sortiert und behutsam aufgebrochen werden. Danach erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach Abschluss der Gärung harmonisiert sich der Don Bepo für 6 Monate auf der Feinhefe. Speiseempfehlung für den Don Bepo von Salzl Seewinkelhof Genießen Sie diesen Weißwein aus Österreich idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C, passend zu Wok-Gemüse mit Fisch, Omelett mit Lachs und Fenchel oder einem Gemüsesalat mit roter Beete.