
Einige Dinge im Leben verschwinden viel zu schnell: die Bläschen in einem Champagnerglas, das Aroma eines frisch gebrühten Kaffees... und die Weine der Tscheppe. Jede Flasche ist im Nu verschwunden, und das aus gutem Grund. Jede ist ein einzigartiges Kunstwerk, das Ergebnis jahrelanger Pflege im Weinberg und einer Philosophie, die Respekt vor der Natur, makellose Technik und pure Leidenschaft vereint. Über die Weine von Brigitte und Ewald Tscheppe zu sprechen, bedeutet, in eine Welt einzutauchen, in der Magie auf Präzision trifft, und in der die limitierte Produktion jede Veröffentlichung zu einem kleinen Schatz macht, der in wenigen Tagen verschwindet. Werlitsch Ex Vero III, eines der Juwelen ihrer Ex Vero-Reihe, ist ein perfektes Beispiel. Hergestellt in der Region Steiermark, Österreich, vereint er Sauvignon Blanc und Chardonnay von Reben, die auf den höchsten, felsigsten und ärmsten Lagen wachsen, was ihm eine außergewöhnliche Konzentration und Tiefe verleiht. Jeder Ex Vero spiegelt die Höhe seines Weinbergs wider: der I von unten, der II aus mittlerer Höhe und der III vom Gipfel, mit einer vibrierenden Energie und einem Licht, das direkt aus der Erde zu kommen scheint. Die spontane alkoholische Gärung mit autochthonen Hefen in offenen Eichenfässern, die 24-monatige Reifung in 3.000-Liter-Fässern und weitere 12 Monate in der Flasche, zusammen mit dem Verzicht auf Klärung, Filtration oder zugesetzte Sulfite, machen Werlitsch Ex Vero III zu einem reinen, authentischen und fast unbeschreiblichen Erlebnis. Wenn Sie jemals die Gelegenheit haben, Werlitsch Ex Vero III zu probieren, werden Sie verstehen, warum diese Weine begehrt sind. Sie fangen die Essenz des Bodens, die Arbeit der Tscheppe und die Magie des Unwiederholbaren ein.