
Urgestein trifft Nurgestein! Es gibt was auf die Ohren. Helmut Gote, Food- und Weinjournalist der ersten Stunde und gefürchteter Gastrokritiker der Kölner Rundschau, ist die Genussinstanz auf dem WDR-5 Podcast Alles in Butter . Ein großartiges, professionell gemachtes Format mit weitreichender Expertise. In der aktuellen Folge grillt Moderator Uwe Schulz unseren Oberwalinauten Hendrik und Helmut steuert seine gewohnt geistreichen Kommentare bei. Ein echtes Highlight: einmal mit Profis, endlich! Hier gibt's was auf die Ohren: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/alles-in-butter/weinexperte-hendrik-thoma-100.html Damit ihr den Podcast nicht nur hören, sondern auch schmecken könnt, haben wir, passend zur Folge, ein Weinpaket zusammengestellt. So könnt ihr die Weine direkt mitverkosten und die Geschichten auf der Zunge erleben, gebündelter Genuss für alle Sinne. Hört rein, genießt mit uns und entdeckt Wein am Limit auf eine ganz neue Art! Die Weine im Paket: 2024 Alvarinho Clássico Strahlend, mit einer zitronengelben Farbe und grünlichen Reflexen, schimmert der Classico im Glas. Dabei spielerisch im Duft, mit fruchtigen Noten, die an Limette, Ananas und Stachelbeere erinnern und mit einer herben Pfeffrigkeit wie von grünen, pikanten Pimientos del Padrón. 2023 Hereafter Here Im Glas zeigt der 2023 Hereafter Here eine schöne, kräftige Farbe. Typische Alheit-Nase! Dieser steinig-würzige Charakter mit Punch ist das Markenzeichen von Chris Weinen. Sehr klarer, wenig fruchtiger Duft. Dezente Reduktionsnoten, die an Streichhölzer erinnern, stammen vom langen Hefelager. 2023 Rosato Lakritz, Pfeffer, viele reife rote Früchte und filigrane Düfte von blühenden Veilchen. Druckvoll und stoffig, mit einem herrlich langen Abgang. Valtellina Superiore Valgella erstreckt sich über das größte Gebiet der fünf Unterzonen und liegt zwischen den Städten Chiuro und Teglio. Der Valgella-Typ unterscheidet sich von den anderen Valtellina Superiore-Weinen durch seine hellere Farbe, was ihn aber nicht daran hindert, mit dem Alter besser zu werden. 2021 Morgon Dieser straffe und langlebige Morgon stammt aus den mit 10.000 Stöcken dicht bepflanzten Parzellen Charmes , Corcelette und Py , die auf 350-450 Meter Meereshöhe liegen. Im Schnitt sind die nach Süden und Südwesten ausgerichteten Reben ca. 60 Jahre alt, werden biologisch bewirtschaftet und ergeben einen imposanten Wein. Im Paket sind enthalten: 2024 Alvarinho Classico
Soalheiro
Vinho Verde, Portugal 2023 Hereafter Here
Alheit
Walker Bay, Südafrika 2023 Rosato
Barbacán
Valtellina, Italien 2021 Morgon
Julien Sunier
Beaujolais, Frankreich (Flaschenzahl im Paket: 4 / Inhalt: 3 l / 1 Liter = 28,17 € / Allergene: Enthält Sulfite)