
Ein Saint-Émilion Grand Cru voller Eleganz und Feinheit Der Produzent Gegründet im 12. Jahrhundert unter Aliénor d'Aquitaine, trägt das Château Roylland seinen Namen von La Lande du Roy , was auf seine königlichen Ursprünge in Saint-Émilion hinweist. Dieses Bordeaux-Weingut befindet sich in der Anse de Mazerat in der Nähe prestigeträchtiger Nachbarn wie Angélus und Canon. Der Weinberg Der durchschnittlich 25 Jahre alte Weinberg erstreckt sich über 5 Hektar in der Anse de Mazerat in Saint-Émilion und profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir aus tonlehmigen und ton-sandigen Böden. Vinifizierung und Ausbau Mazeration von 20 bis 24 Tagen in kleinen, temperaturgeregelten Betontanks, ohne Schwefelzusatz. Der 12-monatige Ausbau verteilt sich auf 40 % neue Barriques, 25 % Barriques eines Weins, 28 % im Tank und 7 % in Porzellangefäßen. Assemblage Die Assemblage des Château Roylland 2024 besteht aus 75 % Merlot und 25 % Cabernet Franc.