
La Fleur Pétrus besteht zu 99,5 % aus Merlot mit nur einem kleinen Schuss Petit Verdot, wird 16–18 Monate in zur Hälfte neuer Eiche reifen und wird von Bordeaux-Expertin Jane Anson (Inside Bordeaux) als bester 2024er aus dem Moueix-Stall gehandelt. Blütenduft und dunkle Beeren werden von feinen Tanninen zusammengehalten und werden irgendwann zwischen 2030 und 2045 in Ihrem Glas erstrahlen. James Suckling: „Zeigt eine solide Reife für den Jahrgang, mit Pflaumen, Kirschen und etwas Orangenschale sowie Haselnüssen und Zedernholz sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Der mittlere Körper hat cremige Tannine, einen saftigen Abgang und etwas frische Säure am Ende. Schöne Länge.“ Falstaff: „Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze, floraler Touch, schwarze Kirschen, ein Hauch von Zwetschken, kandierte Orangenzesten. Saftig, straff, rote Kirschen, frische Säurestruktur, rotbeerige Nuancen auch im Abgang, salziger Nachhall. Wird von Flaschenreife profitieren.“