
REBEN: Riesling, Incrocio Manzoni und Weißer Burgunder. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur und unter Verwendung ausgewählter Hefen für eine Dauer von etwa 10 Tagen, gefolgt von einer sechsmonatigen Reifung auf der Hefe. Ein Teil des Weins, etwa 20%, reift in kleinen Eichenfässern. Mit diesem Wein möchte der Gaierhof die Eignung dieser Böden für die Erzeugung großer Weißweine unterstreichen, die sich durch ihre hervorragende Struktur und ausgeprägte Mineralität und Vertikalität auszeichnen. Die Entscheidung, diesen Wein als IGT zu erzeugen, dessen Vorschriften im Vergleich zur DOC eine größere Flexibilität beim Verschnitt von nicht sortenreinen Weinen zulassen, ermöglicht es uns, den Stil des Gaierhofs und das Potenzial des Gebiets bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Eleganz und Langlebigkeit sind die Markenzeichen dieses Weins, dessen Bouquet ausgesprochen fruchtig, frisch und fein ist. ORGANOLEPTISCHE PRÜFUNG: Intensive strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Zartes, feines, typisches und angenehm aromatisches Bouquet mit Anklängen von weißen Früchten, Blumen und Vanillenoten. Der Geschmack ist harmonisch, trocken, durstlöschend und frisch, gut charakterisiert und lang anhaltend. OPTIMALER VERBRAUCH: Es handelt sich um einen Wein von großer Frische, der jung getrunken werden kann, aber auch einige Monate Reifung in der Flasche nicht verschmäht. GASTRONOMISCHE KOMBINATIONEN: Ideal zu weißem Fleisch wie Huhn und Kaninchen sowie zu Fischgerichten. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die sich der Welt der Trentiner Weißweine nähern, da er die Typizität und das Potenzial dieses Gebiets widerspiegelt. Probieren Sie ihn zu gebackener Seebrasse und Kartoffeln.