Celler Sanromà L’Estranger

Celler Sanromà L’EstrangerÜber Jahre hinweg landeten fremde Rebsorten in den spanischen Weinbergen wie echte Gaststars. Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Syrah... viele Weingüter empfingen sie mit offenen Armen, während viele einheimische Trauben ausgerissen oder, schlimmer noch, dem Vergessen geweiht wurden. Heute hat sich das Drehbuch zum Glück geändert. Es gibt eine aufregende Rückkehr zu den Ursprüngen und eine Wiederentdeckung des eigenen weinbaulichen Erbes. Aber diese Rückkehr muss nicht ausschließend sein. Denn einige jener ausländischen Sorten, die vor Jahrzehnten kamen, haben nicht nur Wurzeln geschlagen: Sie haben gelernt, die Sprache des Ortes zu sprechen. Einige sprechen sie sogar mit eigenem Akzent. Genau das beabsichtigt Celler Sanromà mit seinem Wein L'Estranger. Ein Rotwein, der keine Ausnahme, sondern eine Reflexion darstellt. Der unbefangen auf diese mittlerweile vollständig integrierten fremden Trauben blickt und zeigt, dass nicht alles, was von außen kam, fehl am Platz ist. Das Projekt Celler Sanromà entstand nach einer Linie von vier Generationen von Winzern, die sich dem Verkauf von Trauben in großen Mengen widmeten. Doch als Eduard Sanromà sein Önologiestudium abschloss, entschied er sich, das Familienerbe zu revolutionieren. Sein Ziel ist es, die Landschaft in Flaschen zu füllen, die Trauben der eigenen Weingüter in ehrliche Weine zu verwandeln, die mit eigener Stimme und minimalem Eingriff sprechen. Unter diesen Weinen nimmt Celler Sanromà L'Estranger einen ganz besonderen Platz ein. Nicht, weil er anders ist, sondern weil er beweist, dass auch Unterschiede Wurzeln schlagen können. Dieser sortenreine Syrah stammt von jungen Reben, die 2016 auf einem Mosaik aus Ton, Sandstein, Kalkstein und Konglomeraten im Ort Vila-rodona (Tarragona) gepflanzt wurden. Ökologischer Weinbau, manuelle Lese und viel Sensibilität vom Feld an. Im Weinkeller erfolgt die Gärung sieben Tage lang mit Schalen und Stielen, ohne zugesetzte Hefen, in Edelstahltanks. Nach einem sanften Pressen, um die Frucht maximal zu respektieren, ruht der Wein zwei Monate auf seiner Hefe, ebenfalls in Edelstahl. Kein Make-up. Celler Sanromà L'Estranger ist ein frischer, direkter Wein mit jugendlichem, aber entschlossenem Charakter. Ein Rotwein, der seine Herkunft nicht verleugnet, aber seinen Platz einfordert. Denn das Wichtige ist nicht, woher man kommt, sondern was man mit dem macht, was man hat. Und dieser „Fremde“ hat bereits gelernt, die Sprache der Erde zu sprechen. Mit eigenem Akzent.  
Hind
16,15 €
21,53 €/l
HoidaLaevandus (at): 9,90 €
Alates 300 € tellimuse väärtusest 50% allahindlust
decantalo.com/AT
LaevandusAlates 300 € tellimuse väärtusest 50% allahindlust
Vintage2022
Üksus0.75 l
Summa1 Üksused
Varude tasesaadaval piisavas koguses
TootjaCeller Sanromà
Kategooriapunane vein
Riik
Piirkond
Piirkond
Sortteadmata
Alkohol
GTINteadmata
SKU Hoida29919-72668