
Der Name Peperino ist ein lokaler, italienischer Name für den unverfestigten, basaltischen Tuffstein. Der Wein besteht aus 60 % Sangiovese und 40 % Merlot , die Trauben werden Ende September (Merlot) und Mitte Oktober (Sangiovese) geerntet. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate, teils in Edelstahlbehältern und teils in französischen Eichenfässern (Barriques und Tonneaux). Nach der Fasslagerung reift der Wein noch 6 Monate in der Flasche, was seine Komplexität und Eleganz unterstreicht. Der Peperino Toscana Rosso IGT präsentiert sich mit einer ausdrucksstarken Frucht, Vanille, Cassis und gekochten Brombeeren und einen eleganten Körper. Am Gaumen ist er angenehm, aber zugleich kräftig und vollmundig. Die Tannine sind gut definiert, aber ausgewogen im Zusammenspiel mit der Frucht. Das Finale ist lang und harmonisch. Insgesamt stellt das Weingut Teruzzi damit einen ausgewogenen Wein mit Charakter her, der die typischen Merkmale der toskanischen Weintradition widerspiegelt.