
Der Nachname Mazzei hat eine lange Geschichte, und das nicht ohne Grund. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1398 zurück, als Ser Lapo Mazzei, Notar von Beruf und Liebhaber des guten Weins, einen der ersten bekannten Dokumente hinterließ, die das Chianti als Weinbaugebiet erwähnen. Seitdem wird seine Figur als der Vater des Chianti Classico angesehen. Doch die Geschichte endete nicht dort. Nach Ser Lapo haben 25 Generationen der Familie Mazzei weiterhin Weinberge kultiviert und die Kunst des Weinbaus in der Toskana perfektioniert. Heute ist dieses Erbe lebendiger denn je, mit der Familie an der Spitze von insgesamt 194 Hektar Weinbergen, verteilt auf einige der bedeutendsten Weinregionen Italiens. Vom historischen Castello di Fonterutoli im Herzen des Chianti Classico, über die moderne und pulsierende Tenuta Belguardo in der Maremma, bis hin zu Zisola, ihrem sizilianischen Projekt in der Region Noto. Insbesondere in der Nähe des Tyrrhenischen Meeres, wo die Meeresbrise die Weinberge streichelt und die Sonne die Hügel der Maremma wärmt, befindet sich Tenuta Belguardo. Ein Anwesen, das seit den 90er Jahren der Familie Mazzei gehört und ihre kühnste Wette auf die Erneuerung des Weinbaus außerhalb des Chianti darstellt. Mit seinen 110 Hektar Fläche profitiert Belguardo von Böden, die reich an Kieselsteinen sind, die aus alten Sandsteinen stammen und dem Wein Mineralität und Charakter verleihen. Auf etwa 100 Metern über dem Meeresspiegel, mit einer Westausrichtung, die eine gleichmäßige Reifung gewährleistet, wachsen die Reben von Ciliegiolo, einer autochthonen toskanischen Sorte, die immer mehr Bewunderer für ihre Ausdruckskraft und Frische gewinnt. Die Traubenernte erfolgt von Hand, wobei die Tradition und die persönliche Sorgfalt für jede Traube lebendig gehalten werden. Anschließend werden die Trauben einer 12-tägigen Mazeration in Betontanks unterzogen, einer Methode, die eine sanfte Extraktion der aromatischen und farbgebenden Verbindungen ermöglicht und die Reinheit der Sorte maximal respektiert. Belguardo Ciliegiolo verkörpert perfekt die Vision von Lapo Mazzei: Modernität mit tiefen Wurzeln. Mit einer fruchtigen Frische, einer lebendigen Säure und diesem mineralischen Touch zeigt er uns wunderbar, was das Terroir der Maremma zu bieten hat.