
Ein ausdrucksstarker Saint-Émilion Grand Cru mit beeindruckender Präzision Der Produzent Clos des Jacobins, eine renommierte Referenz der Appellation Saint-Émilion, verdankt seinen Namen den benediktinischen Predigermönche, die Pilger auf dem Jakobsweg empfingen. Seit 2004 gehört das Clos des Jacobins Thibaut und Magali Decoster. Das Weinbaugebiet Seit dem 17. Jahrhundert erstreckt sich der 8,5 Hektar große Weinberg dieses Grand Cru Classé in einem Stück im Herzen der großen Terroirs von Saint-Émilion. Am Fuße der Hanglage gelegen und mit ausgezeichneter Südausrichtung profitieren die durchschnittlich 30 Jahre alten Reben von einem sehr großen kalkhaltigen Terroir. Der Weinberg wird nach den Grundsätzen des integrierten Anbaus bewirtschaftet. Vinifikation und Ausbau Die Trauben werden von Hand gelesen und manuell sortiert. Mazeration und Vinifikation mit Pigeagen und Delestagen. Maischegärung über 31 Tage. Malolaktische Gärung in neuen Barriques und Holzfässern. 18-monatiger Ausbau in