
Timo Mayer Syrah ist ein idealer Rotwein für Liebhaber dieser Sorte. Es wird angenommen, dass die Syrah aus der Stadt Shiraz (im heutigen Iran) stammt und dass sie sich nach und nach über die Routen griechischer Händler und Seefahrer nicht nur im Mittelmeerraum (was haben wir den Griechen nicht alles zu verdanken!), sondern auch in Südafrika, Kalifornien und Australien verbreitet hat. Im Yarra Valley, genauer gesagt im Bundesstaat Victoria (im Südosten Australiens), traut sich Timo Mayer an diese Rebsorte. Obwohl es nur ein kleines Risiko ist, denn es ist mehr als bewiesen, dass die Ergebnisse der Syrah in diesem Gebiet faszinierend sind. Mayer, der aus einer über 400 Jahre alten deutschen Winzerfamilie stammt, hat einen kleinen Teil des oberen Teils seines Weinbergs Bloody Hill (wo er hauptsächlich Pinot Noir anbaut) für diese Sorte reserviert. Die Shiraz (wie sie in Australien genannt wird) wird auf vulkanischen Böden (tiefgründig und fruchtbar) in einer Höhe von 200 bis 470 Metern über dem Meeresspiegel angebaut. Das Klima ist einzigartig, denn es ist kühler als im Rest Australiens, mit feuchten Wintern, trockenen Sommern und moderaten Temperaturschwankungen aufgrund des maritimen Einflusses. Die Arbeit ist reine Handarbeit und wird durch die Steillage der Hügel erschwert (daher der Name des Weinbergs, der übersetzt „der verfluchte Hügel“ bedeutet). Der Timo Mayer Syrah wird auf die gleiche Weise vinifiziert wie der legendäre Timo Mayer The Doktor (100 % Pinot Noir): Die Rispen kommen in die Kellerei und werden ganz belassen, die Gärung erfolgt mit den Rappen und mit einheimischen Hefen. Mayer setzt auf minimale Eingriffe und lässt diesen sortenreinen Syrah 11 Monate lang in gebrauchten Fudern reifen. Timo Mayer Syrah ist der perfekte Rotwein für Liebhaber dieser Sorte. So oft diese Sorte auch schon getrunken und verkostet wurde, der australische Charakter dieser Königin der Rhône ist immer noch überraschend.