
Olé ist ein universelles Symbol für Emotion und Leidenschaft, tief verwurzelt in der spanischen Kultur. Ähnlich lädt im traditionellen Folklore Galiciens der Ausdruck ¡Ailalá! ¡Ailalelo! — keltischen Ursprungs — zu Fest und Feier ein. Ein Begriff voller Geschichte und Freude, der dazu einlädt, schöne Momente mit Freunden zu teilen. Ebenso wird Wein zu einem Mittel der Feier. Mit diesem Ziel präsentiert uns das Weingut unter dem Namen Ailalá - Ailalelo ein junges, frisches und leidenschaftliches Weinprojekt, um uns die Wunder des renommierten Avia-Tals in der D.O. Ribeiro in Galicien zu zeigen. Einer ihrer Weine, Ailalá - Ailalelo Ailalá Treixadura, stammt von Reben, die auf Terrassen und sanften Hängen im Avia-Tal gepflanzt sind. Treixadura-Reben, die auf Böden aus Granitsand und Ton gepflanzt und mit respektvollen und biodynamischen Behandlungen kultiviert werden. Die Ernte erfolgt manuell in 18-kg-Kisten und wird sofort zum Sortiertisch transportiert. Anschließend werden die Trauben entrappt und gepresst, und der gewonnene Most fermentiert mit einheimischen Hefen bei niedrigen Temperaturen. Schließlich reift der Wein auf der Hefe, bevor er an einem Blütentag abgefüllt wird. Frisch, komplex und anhaltend, ist Ailalá - Ailalelo Ailalá Treixadura eine Hommage an das galicische Erbe, die dazu einlädt, Momente der Freude, des Lachens und des Anstoßens unter Freunden zu teilen. Ein wahres Olé in keltischer Version.