
Für Sara Pérez, die Tochter von Josep Lluís Pérez, einem der großen Pioniere des neuen Priorat, geht die Weinherstellung über die bloße Produktion hinaus. Für sie ist die Weinbaukunst eine persönliche Reise der Verbindung mit ihrer pflanzlichen, tierischen und menschlichen Umgebung. Sie versucht, sich über die Lebenszyklen, die in jedem der Prozesse involviert sind, und ihren Platz darin Gedanken zu machen. Aus einer existenziellen Perspektive betrachtet, geht es nicht nur um die Schaffung von Wein, sondern um einen Weg der Reflexion über die Welt, die uns umgibt. Ein klares Beispiel für diese Philosophie ist Martinet Bru, der zweite Wein von Mas Martinet, der eine ruhigere und zugänglichere Seite der Weine des Priorat zeigt. Hergestellt aus einer Cuvée von Garnacha und Syrah, Martinet Bru stammt von der Finca Mas Torrent, wo die Schieferböden und der Einfluss der Garbinada (eine erfrischende Meeresbrise) eine langsame und verlängerte Reifung der Trauben begünstigen, was zu einem ausgewogeneren und leichter zu trinkenden Wein führt. Die Vinifikation von Martinet Bru erfolgt mit größter Sorgfalt, indem der Most zusammen mit seinen Hefen in Betontanks mazeriert und fermentiert wird, wobei sanfte und kurze Waschungen verwendet werden. Anschließend reift der Wein in 4000-Liter-Fässern und 300-Liter-Fässern aus französischer Eiche, was ihm Struktur und Komplexität verleiht. Schließlich wird dieser Wein ohne Klärung abgefüllt, wodurch seine Reinheit und Natürlichkeit erhalten bleiben. Martinet Bru ist das Tor zum Priorat, ein repräsentativer Wein der modernen Zeiten, zugänglicher in jeder Hinsicht, aber ohne die Essenz des Terroirs und das Engagement von Mas Martinet für Nachhaltigkeit und Qualität zu verlieren. Ein Wein, der dazu einlädt, das Priorat auf eine sanftere, aber ebenso tiefgehende Weise zu erkunden.