
Die Trauben werden Mitte Oktober von Hand geerntet und für den Transport in den Keller in perforierte Körbe gelegt. Der Ertrag an Trauben pro Hektar beträgt 100 Doppelzentner. Die Gärung erfolgt in thermoregulierten Edelstahltanks bei 28°C mit häufigem täglichen Umpumpen für 15 Tage. Der Wein wird für 4 Monate in Eichenfässern gelagert. Der Wein wird nie gefiltert und reift in der Flasche weiter. Dieser Barbera Supriore hat eine leuchtende Farbe, ausgewogene Säure und Komplexität, eingeschlossen in einen weichen, samtigen Handschuh mit Kirsch- und Pflaumenaromen. Perfekter Wein für erste Gänge mit Fleischsoße, Brathähnchen oder Soufflés, Schmorbraten und Käse. Ideal für diejenigen, die einen Barbera lieben, der sofort getrunken werden kann, aber ein gutes Alterungspotential für 8-10 Jahre hat, während er seine Frische behält und gleichzeitig das Gleichgewicht der Aromen und die Rundheit verbessert, die ihn charakterisieren.