Chardonnay - Maikammer Kapellenberg

Chardonnay - Maikammer KapellenbergFrische Reben, klare Vision Die Kalmit, die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes, beeindruckt nicht nur durch ihre landschaftliche Schönheit, sondern auch durch das nahegelegene Hambacher Schloss, ein Ort von historischer Bedeutung. Unterhalb der Kalmit liegt der Kapellenberg, eine Weinlage mit fantastischem Blick ins Rheintal. Maikammer, lange im Schatten größerer Nachbarn im Norden, profitiert von den kalkreichen Böden, die sich hervorragend für Burgundersorten eignen.​ Vor etwa zehn Jahren pflanzte die Familie Seckinger hier eine Parzelle mit Chardonnay. Wie alle eigenen Weinberge wird auch dieser nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet. Im Vergleich zur Linse zeigt der Kapellenberg-Chardonnay stets eine etwas schlankere, festere und klarere Struktur. ​Der Jahrgang 2023 zeichnete sich durch ein ausgewogenes Klima aus. Ein milder Frühling führte zu einem frühen Austrieb, gefolgt von einem warmen Sommer mit ausreichenden Niederschlägen, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beitrug. Die Familie Seckinger erntete kerngesunde und perfekt reife Trauben. Die größte Herausforderung war die Kontrolle des Ertrags, um die Qualität zu maximieren.​ Die Trauben wurden von Hand geerntet und spontan ohne Maischestandzeit vergoren. Anschließend reifte der Wein 15 Monate auf der Vollhefe in zu 60 % neuen Barriques aus französischer Eiche. Während dieser Zeit durchlief er den biologischen Säureabbau, bei dem die harte Apfelsäure in mildere Milchsäure umgewandelt wird, was dem Wein zusätzliche Fülle und Trinkanimierung verleiht.​ Jugend trifft Tiefgang Im Glas präsentiert sich der Wein in intensivem Gelb. Die Nase ist offen und einladend, mit präsenter Kalksteinfrucht. Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Mirabellen werden von kräuterigen Nuancen begleitet. Toastige Noten vom Barrique-Ausbau und ein hefiger Duft erinnern an frische Milchbrötchen. Die typische Reduktion der Seckingers verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe, mit feinen Anklängen von Feuerstein und Schießpulver.​ Am Gaumen zeigt der Wein enormen Zug, mit einer engmaschigen Struktur und mineralischem Grip. Die Kernige Säure wird durch reife Frucht und dezente Cremigkeit aus dem Ausbau harmonisch ausbalanciert. Authentisch, eigenständig und groß.​ Lagerpotenzial & Feine Begleiter Wer die nötige Geduld mitbringt, sollte diesem Wein ein paar Jahre Reife im Keller gönnen – er gewinnt spürbar an Tiefe, Komplexität und Schmelz. Doch auch ungeduldigere Genießer werden belohnt: Wichtig ist, ihn zu dekantieren und bei nicht zu kühler Temperatur in großen Burgundergläsern zu servieren. Kulinarisch entfaltet der Chardonnay seine ganze Stärke zu raffinierten Gerichten wie gebratener Jakobsmuschel mit Blumenkohlpüree, gegrilltem Maispoulardenbrustfilet oder auch zu einem cremigen Risotto mit Steinpilzen und Parmesan. Ebenso ein schlichter Lauch in Buttersauce oder ein gereifter Comté können ihn wunderbar begleiten – er bleibt stets   
Hind
40,00 €
53,33 €/l
HoidaLaevandus (at): 11,90 €
Alates 159,00 € tasuta
weinamlimit.de
Laevandus
Vintage2023
Üksus0.75 l
Summa1 Üksused
Varude tasesaadaval piisavas koguses
TootjaWeingut Seckinger
Kategooria 
RiikSaksamaa
Piirkond
Piirkond
SortChardonnay
Alkohol
GTINteadmata
SKU HoidaWS2823