
Einer der besten Chardonnays der Pfalz Der Jahrgang 2023 in der Pfalz zeigt sich auch in Ruppertsberg mit seinen besonderen klimatischen Herausforderungen und Chancen, vor allem in den Weinbergen der Familie Seckinger. Die biodynamische Bewirtschaftung, insbesondere der Linsenbusch-Lage mit ihren kalkmergeligen und lössreichen Böden, stellte sicher, dass die Trauben trotz der Trockenheit gesund und reif zur Ernte kamen. Besonders die älteren Chardonnay-Reben, die in dieser Lage gedeihen, produzieren Weine, die im Vergleich zum Kapellenberg immer etwas fülliger, weicher und üppiger erscheinen. Ähnlich wie im Jahr 2022 brachte auch 2023 ein warmer Sommer, der jedoch mit einer gewissen Trockenheit einherging. Die Seckingers meisterten diese Herausforderung hervorragend, und so kamen die Trauben in perfekter Reife in die Kellerei. Der Wein wurde ohne Maischestandzeit spontan vergoren und anschließend 15 Monate auf der Vollhefe in gebrauchten Eichenfässern ausgebaut. Ein faszinierendes Trinkerlebnis Welch ein Traum von Chardonnay! Dieser zeigt eine wunderschöne Balance zwischen salziger Mineralität und einer gut integrierten, frischen Säure. Die reife Frucht sorgt für Fülle und bringt gleichzeitig die mineralischen Aromen zum Strahlen, die so typisch für den Linsenbusch sind. Ein Stoff, der sich besonders kraftvoll zeigt und eine lange Zukunft vor sich hat.. Wer ihn jetzt schon genießen möchte, sollte ihn unbedingt dekantieren und nicht zu kühl servieren, um die Aromen richtig zu entfalten. Für Weinfreunde, die gerne geduldig sind, wird dieser Wein mit der Zeit noch komplexer und vielschichtiger. Die Kombination aus authentischem Terroir und biodynamischer Pflege macht diesen Wein zu einem faszinierenden Erlebnis. Zwischen Chablis & Jura Ein perfektes Beispiel dafür, wie der Boden und die nachhaltige Bewirtschaftung des Weinbergs den Charakter eines Weins prägen können. Mit seiner kräftigen Struktur und seiner einzigartigen Mineralität lässt er sich gut mit komplexeren Gerichten wie gebratener Forelle oder Blanquette de Veau kombinieren und ist für alle, die Weine zwischen Chablis und dem nördlichen Jura schätzen, eine hervorragende Wahl.