
Aus Kooperationen entstehen großartige Dinge. In der Welt des Weins geschieht die Magie oft, wenn verschiedene Visionen zusammentreffen, wenn Wissen und Leidenschaft sich vereinen, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Dies ist der Fall bei der Zusammenarbeit zwischen Anna Jørgensen von Cortes de Cima und Daniel Niepoort von Niepoort, zwei führenden Persönlichkeiten der Weinwelt, die ikonische Weingüter im Alentejo und im Douro leiten. Gemeinsam kreieren sie einen beeindruckenden Wein, der das Beste aus beiden Welten widerspiegelt und Traditionen mit neuen Ideen vereint. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein Wein, der das Erbe des portugiesischen Weinbaus ehrt und gleichzeitig dazu einlädt, seine tiefsten Wurzeln neu zu entdecken: Cortes de Cima Palhete. Palhete ist der traditionelle portugiesische Name für einen Wein, der aus weißen und roten Trauben hergestellt wird, ein Stil, der auf alte Zeiten zurückgeht, als die Weinberge oft gemischte Anpflanzungen waren. Diese nahezu vergessene Praxis wird im Cortes de Cima Palhete wiederbelebt und bringt eine Vinifikationsweise in die Gegenwart, die die tiefe Verbindung zur Erde und zu den traditionellsten Weinbaugepflogenheiten widerspiegelt. Cortes de Cima Palhete entsteht auf ton-kalkhaltigen Böden am Fuße der Serra do Mendro, wo die Trauben manuell vinifiziert werden, um ihre ganze Reinheit zu bewahren. Es wird eine Infusion ganzer Syrah-Trauben mit der flüssigen Fraktion von Viognier durchgeführt, die eine Woche lang in einem 2000-Liter-Tank fermentieren. Nach einem vertikalen Pressen reift der Wein auf seinen Hefen in Edelstahl, ohne Zusatz von Sulfiten und auf natürliche Weise geschützt. Schließlich wird er ungefiltert abgefüllt, um seine Authentizität und Frische zu bewahren. Cortes de Cima Palhete ist nicht nur eine Mischung aus Trauben, sondern das Ergebnis einer Zusammenarbeit, bei der Tradition auf Innovation trifft. Eine Feier der Vergangenheit mit Blick auf die Zukunft.