
Im Jahr 1988 kamen das amerikanisch-dänische Paar Carrie und Hans Jørgensen mit einem Segelboot nach Alentejo, Portugal, auf der Suche nach einem Ort, um sich niederzulassen und einen Weinberg anzulegen. Als sie fruchtbares und reiches Land entdeckten, umgeben von weißen Rebsorten, entschieden sie sich, rote Sorten zu pflanzen, was den Beginn dessen markierte, was wir heute als Cortes de Cima kennen. Ihr kühner Vision und ihr innovativer Geist führten zur Entstehung von Cortes de Cima Incógnito, einem Wein, der aus der ersten Syrah-Rebe im Alentejo hervorging. 1991 pflanzte Hans diese Reben mit Pfropfreben, die direkt aus dem Rhonetal stammten, auf einem kalkhaltigen Hügel, ohne zu ahnen, dass dieser Weinberg zu einem der großen Meilensteine des Alentejo werden würde. Heute führt seine Tochter Anna Jørgensen das Familienerbe fort, indem sie die Essenz ihrer Eltern bewahrt, jedoch mit ihrem eigenen Ansatz und ihrer eigenen Arbeitsphilosophie. Cortes de Cima Incógnito ist zweifellos das Juwel von Cortes de Cima. Die Syrah-Trauben werden sorgfältig ausgewählt, um ihre hervorragende Reife zu gewährleisten. Die Vinifikation erfolgt äußerst sorgfältig: Die Gärung, ohne Stiele und mit regelmäßiger Entrappung, findet bei kontrollierter Temperatur statt. Eine lange Maischestandzeit intensiviert die fruchtigen Aromen und sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zusammen mit einer robusten Tanninstruktur. Danach reift der Wein 8 Monate in französischen (90%) und amerikanischen (10%) Eichenfässern, was ihm Komplexität und Eleganz verleiht. Cortes de Cima Incógnito entsteht aus dem Mut einer Familie, neue Wege zu erkunden und mit dem Konventionellen zu brechen. Wie der Name schon sagt, ist es ein mysteriöser Wein, voller Charakter und mit einem Potenzial, das weiterhin überrascht und einen unauslöschlichen Eindruck in der Weinlandschaft des Alentejo hinterlässt.