
Aus den besten Parzellen VINZ steht für die Weine aus den besten Parzellen im Stettener Stein, bestockt mit alten Reben, in reiner Handarbeit gepflegt und mit hoher Reife selektiv gelesen. Authentisch und ohne Schminke zeigen die vollkommen trocken vergorenen Weine ihr unverwechselbares Muschelkalk-Terroir. Die Rebstöcke für VINZ haben ein Durchschnittsalter von mehr als 50 Jahren. Dadurch haben die Reben ihre Wurzeln sehr tief in den Felsen hineingetrieben, was sich in der spannenden Mineralität der Scheurebe widerspiegelt. Durch die Erhaltung alter Reben werden auch betagte, schwach tragende Klone, die sich noch in einigen Parzellen befinden, genutzt. Diese kleinbeerigen Trauben entwickeln besonders intensive Aromen. Darüber hinaus eine Eleganz und Finesse, die für diese Bukettsorte außergewöhnlich sind. Obligatorische Ecksteine in der Vinifikation sind: Maischestandzeit, Spontangärung, langes Vollhefelager; Ausbau im Betonei und kaukasischer Eiche. Fränkische Tradition mit neuem Selbstverständnis Dieser Tropfen trägt die tiefen Wurzeln Frankens in sich, mit einem klaren Ausdruck von Handwerk und Terroir. Er öffnet sich mit einem Duft von feuchtem Stein und etwas Rauch – wie ein stiller Felsen am Ufer des Mains. Am Gaumen entfaltet sich die Scheurebe machtvoll, doch mit einer kühlen Eleganz, die an einen klaren Gebirgsbach erinnert. Mineralität und salzige Frische umhüllen den Geschmack, während subtile Aromen von reifen Äpfeln und Kräutern das Trinkerlebnis stützen. Die perfekte Balance zwischen Tiefe und Frische – ein Wein, der den Gaumen herausfordert, aber nie seine Eleganz verliert. Perfekter Speisenbegleiter Ein prima Partner zu gegrilltem Zanderfilet, dessen zarte Textur durch die salzige Frische des Weins wunderbar ergänzt wird. Die feine Zitronenbutter-Sauce bringt die Lebendigkeit der Scheurebe zur Geltung, während die leichte Kräuternote des Fisches den mineralischen Charakter des Weins unterstreicht, köstlich!