
In der antiken Mythologie war der Greif weit mehr als ein fantastisches Wesen: Er verkörperte die Stärke des Löwen und die Weitsicht des Adlers und wurde so zum perfekten Wächter von Schätzen und heiligen Stätten. Mit dieser Symbolik als Inspiration nahm El Grifo, eines der ältesten Weingüter Spaniens, gegründet im Jahr 1775, dieses mythische Wesen als Emblem an, und treffender könnte es nicht sein. Im beeindruckenden Vulkanlandschaft von Lanzarote gelegen, verkörpert El Grifo den beschützenden Geist des mythischen Greifen. Hier, in einem von Feuer und Asche geformten Land, wo die Reben den Widrigkeiten trotzen, indem sie in in vulkanischem Gestein gegrabenen Löchern wachsen, widmet sich das Weingut der Bewahrung von etwas so Kostbarem wie dem Wein. Gelegen in San Bartolomé, innerhalb der D.O. Lanzarote, El Grifo bewahrt vor-phylloxerische Weinberge, die auf vulkanischen Sandböden gepflanzt und durch die charakteristischen Mauern geschützt werden, die die Reben vor dem Wind schützen. Zu den Juwelen zählt El Grifo Malvasía Colección Seco, ein Weißwein, der aus der autochthonen Sorte malvasía volcánica hergestellt wird. Von Hand in kleinen 20-kg-Kisten geerntet, ist der Herstellungsprozess eine Hommage an Sorgfalt und Präzision: vom Abkühlen des Mostes auf 12 °C bis zur Gärung in Edelstahl und seiner Reifung auf feinen Hefen vor der Abfüllung. Jeder Schluck von El Grifo Malvasía Colección Seco ist ein Akt des Gleichgewichts: Kraft und Finesse, Erde und Feuer, Tradition und Moderne. Ein Wein, der nicht nur die Geschichte eines jahrhundertealten Weinguts erzählt, sondern auch die einer Insel, die die Herausforderung zu ihrer Kunst gemacht hat. Und so wie der mythische Greif heilige Schätze bewachte, wacht El Grifo weiterhin über die Geheimnisse der vulkanischen Erde von Lanzarote.