
Die Weinberge von Ar.Pe.Pe im Norden von Italien (in der Lombardei) sind oft voller Rotkehlchen. Es ist nicht ungewöhnlich, diese Vögel zwischen den Reben anzutreffen, die dieses Weingut im Herzen von Valtellina besitzt. Das ist ihr Territorium. Doch die Dinge änderten sich. Eines Tages, während Isabella Pelizzatti (die Önologin des Unternehmens) im Weingut arbeitete, schlich sich einer dieser Vögel in die Anlage. Unschuldig —zumindest scheinbar— setzte sich das kleine Tierchen auf ein altes Holzfass. Es schien jedoch, als wolle es vor etwas warnen. Einige Tage später, während sie genau dieses Fass untersuchte, entdeckte Isabella ein kleines Leck zwischen den Dauben. Der Wein musste schnell abgefüllt werden, mit nur zwölf Monaten Reifezeit. So entstand Ar.Pe.Pe. Valtellina Superiore Il Pettirosso. Die Existenz von Ar.Pe.Pe. Valtellina Superiore Il Pettirosso verdanken wir einem kleinen Vögelchen. Obwohl er nicht die ursprünglich geplante Reifezeit hatte, ist Ar.Pe.Pe. Valtellina Superiore Il Pettirosso ein sehr schmackhafter Rotwein. Vielleicht einer der besten Italiens. Man darf nicht vergessen, dass diese Rotweine, die aus der Nebbiolo-Traube hergestellt werden, den Ruf dieser Region im Norden Italiens, parallel zu den Alpen, retten. Insbesondere diese Gebirgskette ist einer der Hauptfaktoren, die das Terroir dieser Region bestimmen, das auch von den warmen Brisen des Comer Sees beeinflusst wird. Insgesamt baut Ar.Pe.Pe. hier 13 Hektar Weinberge an, die in Terrassen im Herzen der D.O.C. Valtellina Superiore zwischen Buglio in Monte und Tirano verteilt sind. Im Fall von Ar.Pe.Pe. Valtellina Superiore Il Pettirosso wachsen die Trauben auf einem nach Süden ausgerichteten Grundstück, in Höhenlagen zwischen 400 und 500 Metern. Im Weingut Ar.Pe.Pe. zeichnet sich durch lange Mazerationen aus. Und so geschieht es auch bei Ar.Pe.Pe. Valtellina Superiore Il Pettirosso. Nach der manuellen Lese, bei der die Arbeiter sogar die Hänge erklimmen, werden die Trauben verarbeitet, gemahlen und in ein Holzfass überführt, wo sie 116 Tage lang mazerieren. Während dieser ganzen Zeit geben die Traubenschalen Anthocyane an den Most ab. Diese Substanz ist ein Polyphenol, das in der Traubenschale vorkommt und den Beeren ihre rötliche Farbe verleiht. Auf diese Weise wird durch diesen kontinuierlichen Kontakt zweierlei erreicht: Einerseits wird die Intensität der Farbe und des Aromas des Weins erhöht; andererseits entsteht ein Wein, der reich an Polyphenolen (die Antioxidantien sind) ist und Ar.Pe.Pe. Valtellina Superiore Il Pettirosso helfen wird, lange Reifezeiten zu überstehen. Nach Abschluss der Mazeration fermentiert Ar.Pe.Pe. Valtellina Superiore Il Pettirosso mit einheimischen Hefen, ohne jegliche Intervention, und ruht 12 Monate in Holzfässern. Damit ein Wein unter dem Schutz der DOC Valtellina Superiore stehen kann, muss er insgesamt 24 Monate reifen (mit mindestens zwölf Monaten im Holz). Im Fall von Ar.Pe.Pe. Valtellina Superiore Il Pettirosso wurde dies bereits erreicht. Nun verbleiben nur noch weitere zwölf Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt. Trotz seiner Erneuerung und seiner Anlagen bleibt Ar.Pe.Pe. Valtellina Superiore Il Pettirosso eines der Weingüter, das den traditionellen Stil von Valtellina am besten bewahrt.