
Tasting notes Der Hiro Rosé Magnum vom Weingut Holden Manz besitzt ein glattes Mundgefühl durch die Steinmineralität und das Meersalz des Hiro Rosé `s , welches von frischen Pfirsichen und japanischen Erdbeeren begleitet wird. Ein cremig, eleganter Holden Manz Rosé mit tonnenweise Finesse und einem langen Abgang. Ein besonderer Anlass in Kombination eines Hiro Rosé , wirkt einzigartig und unvergesslich . Rosé Wein Roséwein (kurz: Rosé ) wird aus Rotweintrauben hergestellt und ist daher keine Mischung aus Rotwein und Weißwein . Da das Fruchtfleisch von Rotweintrauben genau wie das der Weißweintrauben durchsichtig ist, erlangt der Rosé seine Farbe lediglich von den roten Pigmenten in der Schale der Rotweintrauben . Anders als bei der Rotweinherstellung , werden die Schalen bei der Roséherstellung bereits nach wenigen Stunden vom Traubensaft getrennt . Sobald der Traubensaft eine leicht rote Farbe angenommen hat, wird er abgepresst und in einen anderen Tank umgefüllt. Dort gärt dieser ohne die Schalen weiter. Anschließend wird er als Roséwein in Flaschen abgefüllt. Welche verschiedenen Rosé Herstellungsmethoden gibt es? Generell gibt es vier verschiedene Herstellungsmethoden für Roséwein . Diese beinhalten die Abpress-Methode , Saignée-Methode , Mazerations-Methode und die Verschnitt-Methode (welche jedoch meist nur bei Champagner zum Einsatz kommt). Passt zu Der Hiro Rosé Magnum vom Weingut Holden Manz ist am besten zwischen 8 °C und 10 °C zu genießen und ein perfekter Begleiter zu einer Vielzahl von leichteren Gerichten .