
Wie das Sprichwort sagt Ziegen zieht es zum Berg , wusste Vincent Gaudry schon in jungen Jahren, dass akademische Studien nicht seine Stärke waren; er wollte an der frischen Luft sein und mit seinen Händen arbeiten. So begann er bereits mit 16 Jahren auf dem familieneigenen Gut zu arbeiten. Obwohl er zunächst in die Fußstapfen seines Vaters trat, führte eine schwere Krankheit, die er sich nach dem Auftragen eines chemischen Mittels zugezogen hatte, zu einer Besorgnis über die schädlichen Auswirkungen systematischer Produkte und machte ihn zu einem der ersten biodynamischen Winzer in Sancerre (Loire). Verbunden mit seinem Land, seinen Weinbergen und der Natur, behandelt er seine 11 Hektar wie einen kleinen Garten und erreicht in seinem Weinkeller, ganz ohne Anspruch, Weine von purer, präziser und ehrlicher Qualität. Bei Vincent Gaudry Mélodie de Vieilles Vignes handelt es sich um eine Cuvée aus Sauvignon Blanc, gewonnen aus über 50 Jahre alten Rebstöcken, die auf kalkhaltigem Lehmboden gepflanzt sind. Gemäß biodynamischen Grundsätzen praktiziert er regelmäßiges Pflügen, setzt Kompost zu und verwendet Pflanzendekokte, um den Einsatz von Schwefel und Kupfer zu minimieren. Wenn die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben, werden sie von Hand gelesen und sofort zum Weinkeller gebracht. Dort erfolgt die Vinifikation in Edelstahltanks mit autochthonen Hefen. Anschließend reift der Wein 12 Monate lang auf feiner Hefe in gebrauchten Barriques und dann weitere 2 Monate in Edelstahltanks. Schließlich wird er mit einer leichten Filtration abgefüllt. Das Ergebnis ist Vincent Gaudry Mélodie de Vieilles Vignes, ein Weißwein, der Frische, Spannung und Mineralität verkörpert. Ein Wunderwerk, das aus der Hingabe eines der Größen von Sancerre entstanden ist. Wenn Sie ihn noch nicht kennen, wird es höchste Zeit.