
In einer Welt, in der viele Regionen von Dürren betroffen sind und sehnsüchtig zum Himmel blicken, um einen Tropfen Wasser zu erhaschen, ist Galicia die Ausnahme. Hier ist der Regen reichlich und beständig, und er formt eine grüne und lebendige Landschaft, in der die Natur in jeder Ecke das Leben zu flüstern scheint. Dieses einzigartige Klima, das für manche eine Herausforderung sein könnte, ist ein Privileg für den galicischen Weinbau. Eines der Weingüter, das perfekt versteht, wie man von dieser Umgebung profitiert, ist Albamar, gelegen in Cambados, im Herzen der Rías Baixas. Seit 2006 leitet Xurxo Alba Padín, Sohn der Gründerfamilie, das Weingut mit Leidenschaft und Hingabe und schafft Weine, die ein reines Spiegelbild der sie umgebenden Umgebung sind. Eines der herausragenden Beispiele seiner Arbeit ist Albamar Tinto, ein junger Wein, der die Sorten Espadeiro, Caíño und Mencía kombiniert, die an den Ufern der Mündung des Flusses Umia in der Ría de Arousa angebaut werden, einem Gebiet mit sanften Erhebungen und sandigen sowie lehmigen Böden, das von einer konstanten Meeresbrise profitiert. Xurxo strebt danach, einen leichten, frischen und leicht zu trinkenden Rotwein zu kreieren, mit nur 11 % Alkohol und einer lebendigen Säure, die ihn sehr angenehm macht. Dafür fermentiert der Wein mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks und reift sechs Monate im Tank, wobei er die malolaktische Gärung durchläuft. Schließlich wird er drei weitere Monate in einem Eichenfass verfeinert. Das Ergebnis ist Albamar Tinto, ein einzigartiger Rotwein, der die Essenz Galiciens widerspiegelt: frisch, lebendig und voller Charakter. Ein Land, in dem es nie an Regen mangelt, wo jeder Tropfen zählt, um Weine zu schaffen, die berühren und mit denen verbinden, die sie probieren.