
Tasting notes Der Glen Carlou Cabernet Sauvignon ist ein beeindruckender Rotwein, der die Eleganz und Kraft der Cabernet Sauvignon-Traube auf einzigartige Weise verkörpert. Dieser Wein stammt vom renommierten Weingut Glen Carlou in der malerischen Weinregion Paarl in Südafrika. Der Glen Carlou Cabernet Sauvignon präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe, die seine Konzentration und Intensität widerspiegelt. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Cassis, dunklen Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Eine subtile Eichenholznote verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität. Am Gaumen zeigt sich der Cabernet Sauvignon von Glen Carlou kraftvoll und gleichzeitig elegant. Die reichhaltigen Fruchtaromen setzen sich fort und werden von fein eingebundenen Tanninen unterstützt, die dem Wein eine strukturierte Textur verleihen. Noten von dunkler Schokolade, Tabak und geröstetem Kaffee ergänzen das Geschmacksprofil und tragen zur Komplexität bei. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch. CABERNET SAUVIGNON Entstanden in Bordeaux, Frankreich hat Cabernet Sauvignon eine knapp 400-jährige Geschichte vorzuweisen. Im Vergleich zu anderen Rebsorten ist dies eine sehr kurze Zeit. Die Rebsorte Cabernet Sauvignon ist, wie der Name deutlich macht, eine Kreuzung aus der Rotwein Rebsorte Cabernet Franc und der Weißwein Rebsorte Sauvignon Blanc . Mittlerweile zählt die Rebsorte Cabernet Sauvignon zusammen mit Merlot zu den am meisten angebauten Rebsorten weltweit. So beläuft sich die Anbaufläche innerhalb Südafrikas auf ca. 13.000 Hektar . Ein Großteil des Anbaus findet in Stellenbosch , östlich von Kapstadt , statt. Cabernet Sauvignon zeichnet sich vor allem durch ein unverwechselbares Bouquet aus. Mit Aromen von schwarzer Johannisbeere begeistert die Rebsorte durch ihre fruchtigen Noten , unter die sich oft ein Hauch grüne Paprika mischt. Sehr beliebt ist diese Rebsorte für ihre einzigartige Reifung, die ein Hauch von Vanille und angenehme Röstaromen hervorbringen kann. Traditionell wird Cabernet Sauvignon in kleinen, bauchigen Eichenfässern (Barriques) gelagert, welche auch einen Einfluss auf den Geschmack der Rebsorte Cabernet Sauvignon haben. Junge Weine sind zudem vor allem wegen ihrer Lakritz-Noten bekannt, ältere Jahrgänge erinnern im Abgang zunehmend an Paprika . Passt zu Dieser Cabernet Sauvignon ist ein hervorragender Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten wie Rindersteaks, Lammkoteletts oder Wildgerichten. Er passt auch gut zu gereiftem Käse oder kann einfach für sich allein genossen werden, um seine bemerkenswerte Qualität und Ausdruckskraft zu würdigen.