Cantina Orsogna Lunaria Ruminat Primitivo

Cantina Orsogna Lunaria Ruminat PrimitivoIn der Cantina Orsogna, einem Weingut im gleichnamigen italienischen Ort (in der Provinz Abruzzo), werden verschiedene ökologische Projekte durchgeführt. Eines davon ist die Wiederbelebung der roten Rebsorten der Region, wie der Primitivo. Dank dieses Projekts, an dem sie zusammen mit der Stadtverwaltung von Gessopalena arbeiten, entstehen Weine wie der Cantina Orsogna Lunaria Ruminat Primitivo. Seit ihren Anfängen ist die Cantina Orsogna biodynamisch und ökologisch zertifiziert. Ihr Ansatz, der stets auf Nachhaltigkeit basiert, strebt das perfekte Gleichgewicht an. Der Cantina Orsogna Lunaria Ruminat Primitivo ist ein biologischer, veganer und biodynamischer Wein, der spontan vergoren und auf natürliche Weise stabilisiert wird. Die Geschichte der Cantina Orsogna beginnt im Jahr 2005, als sich eine Gruppe von Winzern, die sich dem ökologischen Landbau widmeten, zusammenschloss, um einen weiteren Schritt in Richtung Biodynamik zu gehen. „Die zukünftigen Generationen werden nur dann unsere Weinberge betreten können, wenn die Entscheidungen, die wir heute treffen, verantwortungsvoll sind!“. Heute hat sich die Cantina Orsogna als die weltweit größte zertifizierte biodynamische Gemeinschaft etabliert. Die Weinberge dieses Projekts befinden sich an den Hängen des Nationalparks Majella, 15 km von der Adria entfernt (an der Küste von Trabocchi). Dieses Massiv schützt die Region vor den kalten Winterklimaten und schafft ein Mikroklima zwischen den Meeresbrisen und den Apenninen. Diese niedrigen Temperaturen bleiben auch im Sommer erhalten, wobei die Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht zunimmt (was die Reifung der Trauben begünstigt). In diesem bergigen Gelände werden die mittelalterlichen Weinberge, die sich auf 450 Metern Höhe befinden, auf kalkhaltigen Lehmböden kultiviert, wobei stets die Bildung von organischem Material angestrebt wird. Dabei orientiert man sich an den biodynamischen Prinzipien, bei denen Chemikalien vermieden, die Mondzyklen beachtet und die Biodiversität respektiert werden. Im Weinkeller wird der Cantina Orsogna Lunaria Ruminat Primitivo selektiert, entrappt und gemahlen. Nachdem die Maische gewonnen wurde, bleiben die Schalen etwa 20 Tage lang bei konstanter Temperatur in Kontakt mit dem Most. Hier beginnt unvermeidlich die alkoholische Gärung spontan und mit den auf den Beeren vorhandenen einheimischen Hefen. All dies geschieht in Edelstahltanks, gefolgt von einer Reifung in Zement, die in der Flasche fortgesetzt wird. Es versteht sich von selbst, dass während dieses gesamten Prozesses zu keinem Zeitpunkt Schwefeldioxid hinzugefügt wird, wodurch der reinste Ausdruck dieser italienischen Weinberge erreicht wird.
Hind
9,60 €
12,80 €/l
HoidaLaevandus (at): 9,90 €
Alates 300 € tellimuse väärtusest 50% allahindlust
decantalo.com/AT
LaevandusAlates 300 € tellimuse väärtusest 50% allahindlust
Vintage2024
Üksus0.75 l
Summa1 Üksused
Varude tasesaadaval piisavas koguses
TootjaCantina Orsogna
Kategooriapunane vein
Riik
Piirkond
Piirkond
Sortteadmata
Alkohol
GTIN8032692480305
SKU Hoida26484-69927