
Die Farbe funkelt verheißungsvoll in einem tiefen und nach wie vor erstaunlich jugendlichem, brillanten Rubinrot im Glas. Der Duft offeriert ein faszinierendes Wechselspiel zwischen jugendlichen Aromen von Weichselkirschen, frischen Pflaumen, dunklen Brombeeren und Cassis mit zart gereiften Anklängen von Eukalyptus, edlem Tabak und Süßholz, unterlegt von feinen Noten von Vanille und Graphit, die für eine animierende Mineralität sorgen. Am Gaumen zeigt dieser Latour die charakteristische Eleganz, aber auch die Kraft, die diese Bordelaiser Ikone stets auszeichnen. Die Gerbstoffe sind hervorragend eingebunden und zeigen einen feinen Grip am Gaumen und die feine mineralische Komponente sorgt für ein fulminantes, komplexes Finale mit fantastischer Länge. Ein echter Terroir-Wein mit großartigem Tiefgang, zudem einzigartig wegen seiner außergewöhnlichen Entstehungsgeschichte. Und es ist einer der Besten des Jahrgangs, vielleicht der Beste. Er könnte die Liebhaber großer Bordeauxweine über die nächsten 25 Jahre sehr glücklich machen.