Los Frailes Caliza

Los Frailes CalizaAller guten Dinge sind drei. Und Los Frailes Caliza ist das dritte und letzte Stück der Sammlung, in der Casa Los Frailes die verschiedenen Böden seines Anwesens einfängt. Los Frailes Dolomitas und Los Frailes Rubificado sind die beiden anderen Weine dieses Trios, das von den Geschwistern María José und Miguel Velázquez auf den Markt gebracht wurde, und zwar nach einer eingehenden Untersuchung des Bodens ihrer 130 Hektar Weinberge in den Vals dels Alforins (im Südwesten derD.O. Valencia). Diese Entscheidung, die sie getroffen haben, nachdem sie in die Fußstapfen ihres Vater Carlos Velázquez (12. Generation an der Spitze des Weinguts) getreten sind, hat dazu geführt, dass sie diese Einzellagenweine auf den Markt gebracht haben. Im Fall von Los Frailes Caliza ist der unbestrittene Hauptdarsteller, wie der Name schon sagt, der Kalkboden der Parzelle „Los Tordos“. Nur wenige Meter tief - die Tiefe hängt vom Gelände ab - befindet sich das Muttergestein, ein harter Kalkstein, der die Feuchtigkeit speichert und es der Rebe erleichtert, in Dürreperioden das benötigte Wasser zu finden. Dies ist auf die sandige und steinige Beschaffenheit der obersten Bodenschichten zurückzuführen, die eine Entwässerung bei starken Regenfällen ermöglicht. Das Wesentliche an Los Frailes Caliza ist jedoch die Monastrell, die einheimische Sorte, die auf diesem Weingut am meisten angebaut wird (60 % der Weinberge). In diesem Fall werden die Trauben in einer Höhe von 650 Metern über dem Meeresspiegel im Gobelet-System angebaut, von denen die meisten alte Rebstöcke sind (die ältesten sind 70 Jahre alt), welche im Trockenfeldbau bewirtschaftet werden. Aufgrund dieser fehlenden Bewässerung und des mediterranen Klimas (mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern) ist die Produktion nicht sehr hoch, aber von großartiger Qualität. In Anbetracht dieser geringen Erträge wird der Fokus auf den guten Zustand der Trauben gelegt. Im Fall von Casa Los Frailes ist der Anbau vollständig biodynamisch. Dies bringt eine Reihe von unverzichtbaren Anforderungen mit sich: Handarbeit, Verwendung von Vegetationsschicht, Berücksichtigung der Mondzyklen... Und natürlich keine Herbizide, Düngemittel oder Chemikalien! In der Tat ist Casa Los Frailes ein Pionier des ökologischen und biodynamischen Anbaus, denn ihr Weingut erhielt bereits im Jahr 2002 das Zertifikat. Bei so viel Arbeit auf dem Feld wäre es schade, wenn der Wein im Keller geschönt würde und alle Nuancen der Monastrell und des Terroirs verloren gingen. Aus diesem Grund basiert der Weinherstellungsprozess von Casa Los Frailes auf einheimischen Hefen, minimalen Eingriffen, wenig Schwefel (nur so viel wie nötig) und geringer Filtration. Im Fall von Los Frailes Caliza kommen die Trauben in der Weinkellerei an und werden in den Betontanks vinifiziert, die seinerzeit die Jesuiten schon verwendet haben. An dieser Stelle sollte erklärt werden, dass der Ursprung von Casa Los Frailes in „La Concepción“ zu finden ist, einem Landgut der Jesuiten, das in die Hände der Krone überging, als Karl III. die Vertreibung dieser Kongregation aus Spanien verfügte. Diese Betontröge gibt es heute noch und im Bewusstsein dieser Tradition stellt Casa Los Frailes weiterhin Wein in ihnen her. Schließlich wird Los Frailes Caliza, sobald er zum Wein geworden ist, 10 Monate lang in Tonamphoren gelagert. Das liegt vor allem daran, dass dieses Material im Gegensatz zum Holz dem Wein keinerlei Geschmack oder Aroma verleiht, so dass die Monastrell-Traube sich voll und ganz und ohne Kunstgriffe in ihrer ganzen Pracht entfalten kann.
Hind
15,80 €
21,07 €/l
HoidaLaevandus (at): 9,90 €
Alates 300 € tellimuse väärtusest 50% allahindlust
decantalo.com/AT
LaevandusAlates 300 € tellimuse väärtusest 50% allahindlust
Vintage2022
Üksus0.75 l
Summa1 Üksused
Varude tasesaadaval piisavas koguses
TootjaCasa Los Frailes
Kategooriapunane vein
Riik
Piirkond
Piirkond
Sortteadmata
Alkohol
GTIN8437004071187
SKU Hoida26230-69585