
1990 bestockte Arnaud Lambert eine etwa 1,8 Hektar große Fläche mit Cabernet Franc. Die Cabernet Franc Trauben werden vollständig entrappt und mazerieren für 3 Wochen. Nach der Spontangärung wird der Wein für 24 Monate in 80% gebrauchte und 20% neue Barriques gelegt, wo er auf der Hefe ruhen und reifen darf. Es ist definitiv keine brachiale, kernige Variante der Rebsorte, vielmehr kräutrig, duftig und säurebetont. Kirschrot mit einer würzigen, beerigen Nase. Seidige, reife Tannine und eine gut korrespondierende Säure. Er verlässt den Gaumen fruchtig und blumig zugleich und zeigt sich aktuell von seiner besten Seite. Elegance par excellence - wie die Franzosen sagen würden.