
Ausdrücke wie Olé, Hurra oder Yuju verbinden uns mit Freude, Emotion, mit dem Fest! Es sind Rufe, die das Leben feiern. Und in Galicien, jenem Land tief verwurzelter Traditionen und warmherziger Menschen, haben sie auch ihren eigenen Festschrei: Ailalá! Ein Wort, das nach Trommeln, Tanz, Trinkspruch klingt... und das 2011 viel mehr als nur ein Ausdruck wurde. Es war der Name, den das Weingut Coto de Gomariz, die Önologin Inma Pazos und der Sommelier Miguel Montoto wählten, um ein Projekt zu schaffen, das das jüngste, frischeste und dynamischste Gesicht des Avia-Tals im Herzen der D.O. Ribeiro zeigt und damit die internationalen Märkte erobert. Das Ergebnis? Autochthone, sortenreine Weine, die Spaß machen und voller Emotionen sind, wie der Ailalá – Ailalelo Sousón. Ein nahezu reinsortiger Wein aus Sousón, der von Weinbergen auf Sábrego-Böden (Sand und Ton) stammt. Begleitet wird er von subtilen Anteilen der autochthonen Sorten Brancellao, Caíño Longo und Ferrol, und einer 4-monatigen Reifung im Tank, die die Tannine mildert, ohne an Frische einzubüßen. Fröhlich, ausdrucksstark und 100% galicisch, ist Ailalá – Ailalelo Sousón ein authentischer Ausdruck des galicischen Terroirs und seiner fröhlichsten Seele. Ein Wein zum Anstoßen, zum Teilen, zum Feiern und um mit einem Lächeln zu sagen: Ailalá!