
Es gibt Weine, die dazu bestimmt sind, zu verführen, ohne laut zu werden. Und dieser Nebbiolo von Ettore Germano tut dies mit jener natürlichen Anmut, die die Italiener auszeichnet: elegant ohne Mühe, aufrichtig, leuchtend. Ein Wein, der keine großen Gesten benötigt, um im Gedächtnis zu bleiben. Die Geschichte von Ettore Germano beginnt 1856 im Herzen der Langhe (Piemont, Italien) zwischen den Hügeln, die heute zum UNESCO-Welterbe gehören. Vier Generationen von Winzern haben dieses Land mit einer Mischung aus altem Wissen und zeitgenössischem Blick bewirtschaftet. Die Tradition ist hier ein Kompass, kein Käfig. In Serralunga d’Alba, wo der ton- und kalkhaltige Boden postkartenwürdige Landschaften formt, wird jeder Weinberg mit einem fast ehrfurchtsvollen Respekt vor dem natürlichen Rhythmus des Feldes bearbeitet. Ettore Germano Langhe Nebbiolo DOC entsteht aus jungen, sonnigen Weinbergen, etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel. Nach einer manuellen Lese werden die Trauben sanft vinifiziert, um ihre frischesten Noten zu bewahren: lebendige Aromen von reifen Kirschen, getrockneten Blütenblättern und einem kaum wahrnehmbaren würzigen Hintergrund. Die kurze Reifung im Edelstahltank betont seinen klaren, direkten und leuchtenden Charakter. Dieser Rotwein ist ein Nebbiolo in zugänglicher Version, ideal, um aus einem gewöhnlichen Tag einen ganz besonderen Moment zu machen. Ettore Germano Langhe Nebbiolo DOC lädt zu einem gemächlichen Essen an einem Tisch in der Sonne ein, mit einfachen und schmackhaften Gerichten: einer Pasta al Ragù, handwerklich hergestellten Wurstwaren, gereiftem Käse oder einem lebhaften Gespräch. Denn in jedem Glas steckt ein Stück der Langhe und damit das stille Vergnügen, gut zu leben.