
Von Jerez de la Frontera bis Bierzo, über Frankreich und Barcelona. Dies war die Reise der Andalusierin Verónica Ortega, der Önologin, die sich rühmen kann, die erste Frau zu sein, die bei La Romanée-Conti gearbeitet hat. Unglaublich! Mit einem Abschluss in Önologie von der Universität Cádiz hat Verónica seit Jahren ihre Heimat nicht mehr besucht (und es wird noch lange dauern!), wenn man bedenkt, dass diese Gaditanerin zu einer der Schlüsselfiguren in der D.O. Bierzo in Kastilien und León geworden ist. Hinter ihr liegen bereits mehrere Weinbereitungen - einige davon allein, andere in Zusammenarbeit. Jetzt gesellt sich ein neues Mitglied zu dieser Familie: Verónica Ortega Roto. Die Rebsorte Palomino wird die Seele dieses Weißweins sein, der in der Gemeinde Cobrana im oberen Bierzo entsteht. Diese Sorte, die auch im Süden Andalusiens sehr typisch ist, hat sich prächtig auf den Schiefer- und roten Lehmböden dieser Region etabliert. Insgesamt gehören 17 % der in dieser Region angebauten Trauben zu dieser Sorte, die ihren Namen von Fernán Yáñez Palomino, einem Ritter von König Alfonso X El Sabio, erhielt (wie Jancis Robinson, Julia Harding und José Vouillamoz in ihrem Buch Wine Grapes. A complete guide to 1.368 vine varieties, including their origins and flavours erklären). Konkret werden die Trauben für Verónica Ortega Roto in einer Höhe von 750 Metern unter einem sehr besonderen Mikroklima angebaut, das hauptsächlich kontinental geprägt ist, mit ozeanischen Einflüssen und großen Temperaturunterschieden. Dank dieser Bedingungen erhält der Palomino diesmal eine der frischesten und erfrischendsten Varianten, die er bieten kann. Mit diesem Projekt eröffnet Verónica auch eine neue Bodega, die im Dorf Carracedelo liegt. Das Gebäude wurde ursprünglich als Lager für Materialien genutzt, die auf den Dorffesten verwendet wurden. Doch Verónica hat es (mit entsprechender Renovierung) in einen neuen Arbeitsplatz verwandelt, der ihr Wachstum und Entwicklung ermöglicht. Hier fermentiert Verónica Ortega Roto in Holzfässern und wird dann in Jerez-Fässer umgefüllt, die aus Jerez selbst importiert wurden und zuvor für die Reifung von Manzanilla verwendet wurden. Dort wird er über ein Jahr unter Florhefe reifen, bevor er abgefüllt wird. Von diesem Wunder wird es nur sehr wenige Einheiten geben (nur 1.800 Flaschen), sodass die Produktion sehr begrenzt und exklusiv sein wird. Also zögern Sie nicht lange und fügen Sie eine Flasche Verónica Ortega Roto zu Ihrem Einkaufskorb hinzu. Wir versprechen Ihnen, dass Sie es nicht bereuen werden.