
Am Fuße der Sonsierra, im riojanischen Dorf Ábalos, befinden sich die Weinberge der Bodegas Abeica. Diese Parzellen, die von ton-kalkhaltigen Böden mit Sand geprägt sind, erstrecken sich in Höhenlagen zwischen 450 und 590 Metern. Diese Vielfalt, die keineswegs hinderlich ist, ermöglicht den Anbau verschiedener Rebsorten, einschließlich der weißen, und führt zu frischen und köstlichen Weinen, die Teil der weniger bekannten Seite der D.O.Ca. Rioja sind. Abeica Abaris Blanco gehört zu diesem Teil, den wir Ihnen vorstellen. Aber hören Sie auf zu lesen und überzeugen Sie sich selbst! Abeica Abaris Blanco ist ein sortenreiner Viura-Wein, der im Fass vergoren und mehrere Monate gereift ist. Dieses Juwel, kreiert vom Önologen Ricardo Fernández, wurde von Suckling als einer der besten Weine des Jahres 2024 angesehen. Zweifellos ist er einzigartig, nicht nur wegen seiner Herstellung, sondern auch wegen seiner Herkunft. Konkret entsteht Abeica Abaris Blanco in der Rioja Alta, dem westlichsten Gebiet der Herkunftsbezeichnung, wo sich die größte Anzahl an jahrhundertealten Weinkellereien der Welt konzentriert. Genauer gesagt wächst Abeica Abaris Blanco in der Parzelle Santa Ana, die 1958 gepflanzt wurde, auf einer Höhe von 540 Metern, wo die Reife der Trauben mit zunehmender Höhe verzögert wird. Was seine Herstellung betrifft, so zeichnet sich Abeica Abaris Blanco vor allem durch seine doppelte Mazeration aus: die erste vor der Gärung; die zweite unmittelbar danach (für sechs Tage), wodurch sein Aroma, seine Farbe und sein Geschmack verstärkt werden. Der letzte Schliff erfolgt durch französische Eiche, mit der Abeica Abaris Blanco weniger als ein Jahr in Kontakt sein wird. Die Produktion von Abeica Abaris Blanco ist sehr begrenzt, wodurch dieser Weißwein zum besten Beispiel einer Weinkultur wird, wie es sie kaum noch gibt. Man sollte den Experten Glauben schenken, nicht wahr?