
Jedes Dorf hat seine Helden, auch wenn sie klein sind, und ihr Vermächtnis lebt durch die Geschichten weiter, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Matalaz war einer dieser Helden. Ein Priester, der den Adel herausforderte und für Gerechtigkeit kämpfte, dessen Opfer ihn jedoch zu einem ewigen Symbol des Widerstands machte. Obwohl sein Aufstand mit seiner tragischen Enthauptung endete, bleibt sein Name als Sinnbild für Tapferkeit und Kampf für Gleichheit lebendig. Es ist derselbe Kampfgeist für das Authentische und Gerechte, den Oxer Bastegieta, ein junger baskischer Winzer, in seinen Weinen zum Ausdruck bringt. Wie er sagt: eine Hommage an die Weine von einst, aber auf meine Weise . Zu Ehren dieses Vermächtnisses präsentiert Oxer Oxer Matalaz, einen jungen Rotwein, dessen lebhafter Fruchtcharakter und ausgeprägte Blumeneleganz die traditionellen Rotweine der Dörfer von Rioja Alavesa heraufbeschwören. Hergestellt aus den Sorten Tempranillo, Mazuelo, Viura und Graciano, spiegelt dieser Wein die reiche Tradition und Geschichte der jahrhundertealten Weinberge von Lapuebla de Labarca in Rioja Alavesa wider, wo die Reben, die zwischen 50 und 80 Jahre alt sind, auf Kiesböden wachsen und niedrige, aber von außergewöhnlicher Qualität geprägte Erträge liefern. Die Arbeit von Oxer im Weinberg basiert auf regenerativen und organischen Anbaumethoden, die uns an die Bedeutung erinnern, die Erde zu pflegen, die uns Leben schenkt. Sein Vinifikationsprozess ist sorgfältig und umweltfreundlich, indem er indigene Hefen und die malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern verwendet. Der Wein, der 8 Monate in 500-Liter-Fässern verschiedener Nutzungsgrade ruht, ist das Ergebnis eines Ansatzes, der darauf abzielt, die Reinheit und Authentizität in jeder Flasche zu bewahren. Mit seiner Frische und Eleganz ist Oxer Matalaz eine wahre Hommage an den Widerstand, die Tradition und das weinbauliche Erbe. Wie der Held, der ihm seinen Namen verleiht, ist dieser Wein ein Zeugnis dafür, dass das Authentische und Außergewöhnliche niemals verschwindet, sondern durch die Zeit weitergegeben wird.