
Der Casalotto von Berta zeigt, dass das Haus nicht nur Grappa auf höchstem Niveau herstellen kann. Dieser Acquavite di Vino ist das italienische Pendant zum Cognac. Aus den besten Grundweinen der Region wird im diskontinuierlichen Destillationsverfahren ein Branntwein der Extra-Klasse . Die Familie läßt diesem Produkt auch eine besonders lange Reifezeit von mehr als 25 Jahren zukommen. Casalotto di Berta Die Familie Berta produziert seit 1947 Grappa und andere Destillate im Piemont. Der Casalotto ist eine reine Interpretation der edelsten Weine des Piemont, der Heimat von Berta, und die Familie legt ein besonderes Augenmerk auf dieses Produkt. Kein Wunder, dass sie diesen Brand nach dem eigenen Ursprung benannt haben. Casalotto ist der Stadtteil im Mombaruzzo, in dem die Geschichte der Distillerie Berta begann. Zwischenzeitlich ist die Distillerie umgezogen, um dann aber Anfang der 2000er Jahre zurückzukehren. Mit der Heimat verbunden, hat die Familie Kooperationen mit den besten Weingütern des Piemont geschlossen, um von diesen nur die besten Trester und Trauben zu erhalten. Die Basis für diese große Qualität. Casalotto - Der Weingeist im Glas Der Casalotto überzeugt mit Aromen nach roter Beerenfrucht, kandierten Kirschen und Kakao. Würzige Noten nach Tabak und Kardamon gesellen sich hinzu. Am Gaumen ist der Casalotto weich und weinig, kraftvoll und ausdrucksstark. Der eher maskuline Charakter hat durch die lange Reifung einen samtigen Abgang erhalten.