
Eine Bezeichnung, die ihre Wurzeln in der Antike hat, als die Mamertini in Milazzo diesen Wein herstellten, der von Plinius beschrieben und von Julius Cäsar geliebt wurde. Nero d'Avola und Nocera, 12 Monate Reifung in 35 hl-Fässern. Das kleine Weingut liegt nicht weit vom Meer entfernt und ist umgeben von den spektakulären Weinbergen, die am Capo Milazzo gepflanzt wurden. Helle und intensive rote Farbe mit violetten Reflexen. Explosiver Duft nach mediterraner Macchia, blauen Früchten und Marmelade. Am Gaumen dichte und nicht übermäßige Tannine, gut integriert mit dem Holz. Passt zu: hausgemachten Vorspeisen, ersten Gängen auf Ragout-Basis, Artischocken in allen Zubereitungsarten, Lamm und im Topf gebackenem Zackenbarsch.