Ebner-Ebenauer Cuvée Courage Sekt Zero Dosage

Ebner-Ebenauer Cuvée Courage Sekt Zero Dosage95/100 PP Based on a solera including the wines from the 2007, 2008 and 2009 harvest and disgorged in August 2023 after 12 years of bottle aging, the amber-golden colored NV Cuvée Courage Brut Nature Zero Dosage opens with a deep, pure, intense and fresh nose of stewed and dry stone fruit and orange-colored citrus fruits intermingled with brioche and beautifully matured reserve wines that add a charming oxidative touch. On the palate, this is a light yet intense, pure, fresh, elegant, finessed and vinous sparkling wine with very fine and gentle bubbles and a stimulatingly saline, well-structured, long, intense, textural finish. This is a fabulous, characterful sparkling wine for many occasions from the bubble king and queen of the Weinviertel, Manfred and Marion Ebner-Ebernauer. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted in May 2024. (Stephan Reinhardt, robertparker.com) Unter den Wei­nen, die ich zu und nach den Fest­ta­gen getrun­ken habe, war einer, der mich beson­ders ange­fixt hat. Ein schäu­men­der Wein, der ganz anders war als das, was man sonst als Sekt, Cava, Fran­cia­cor­ta, Tren­to­doc, Cré­mant oder Cham­pa­gner zu Weih­nach­ten oder Sil­ves­ter trinkt. Es war die Cuvée Cou­ra­ge, ein Schaum­wein aus Öster­reich, genau: aus Poy­s­dorf im Wein­vier­tel, wo Mari­on und Man­fred Ebner-Ebenauer seit 2007 gemein­sam Wein erzeu­gen, meist Still­wein, über­wie­gend aus Grü­nem Velt­li­ner gekel­tert, aber auch aus Ries­ling, Weiß­bur­gun­der, Char­don­nay und Pinot Noir. In den letz­ten Jah­ren haben sich die bei­den mit einer klei­nen, aber fei­nen Kol­lek­ti­on an Jahr­gangs­sek­ten ins Ram­pen­licht kata­pul­tiert. Die Beson­der­heit ist die Qua­li­tät ihrer Grund­wei­ne sowie das lan­ge Hefelager, das ein Mar­ken­zei­chen ihrer Sek­te ist. Und natür­lich die sorg­fäl­ti­ge Ver­sek­tung. Der öster­rei­chi­sche Gault Mil­lau bezeich­ne­te Ebner-Ebenauers Blanc de Blancs unlängst als bes­ten Sekt des Landes. 12 Jahre Hefelager und kein bisschen müde Die Cuvée Cou­ra­ge ist ein neu­er, nur in ganz klei­ner Auf­la­ge her­aus­ge­kom­me­ner Schaum­wein, der 12 Jah­re auf der Hefe gele­gen hat und vor­her schon als Grund­wein zwei, drei Jah­re im gro­ßen Holz­fass gereift ist. Er ist eine Assem­bla­ge der Jahr­gän­ge 2007, 2008 und 2009 – also kein Jahr­gangs­sekt. Er schim­mert bern­stein­gelb im Glas und ver­strömt den Duft von Quit­ten, Tee­blü­ten, Kara­mell und fri­scher Hefe. Am Gau­men zeich­net er sich durch eine außer­or­dent­li­che Cre­mig­keit aus. Trotz des lan­gen Hefelagers trübt kein fir­ni­ger, oxi­da­tiv­er Ton den Genuss, selbst die Per­la­ge ist noch total intakt. Man trinkt ihn am bes­ten aus einem Bordeaux- oder Bur­gun­der­glas. Sicher, nicht alle Sekt­lieb­ha­ber kön­nen sich für der­art rei­fe Schaum­wei­ne begeis­tern. Aber wer die Sti­lis­tik mag, bekommt nicht nur ultra­fei­ne Bläs­chen, son­dern hat auch einen hoch­wer­ti­gen Wein im Glas, der in den andert­halb Jahr­zehn­ten, die hin­ter ihm lie­gen, ein fan­tas­ti­sches Aro­men­spek­trum ent­wi­ckelt hat und Genuss berei­tet wie ein gro­ßer, rei­fer Weiß­wein. Spektakulär. (Jens Priewe, weinkenner.de)
Die Grundweine stammen aus den Jahrgängen 2007, 2008 und 2009, die gemeinsam im gebrauchten Holzfass auf der Feinhefe im Solera-Verfahren ausgebaut wurden. 2011 wurde wurde der Schaumwein für 12 Jahre nach der Méthode Traditionelle ausgebaut
Bewertung Daniel Nussbaum: 94/100, Bewertung robertparker.com: 95/100
Hind
84,00 €
112,00 €/l
HoidaLaevandus (at): 26,90 €
nussbaum-weine.de
Laevanduskuni 12 pudelit: 26,90 eurot
Vintage 
Üksus0.75 l
Summa1 Üksused
Varude tasesaadaval piisavas koguses
TootjaEbner-Ebenauer, Ebner-Ebenauer GmbH, Laaer Str. 5, 2170 Poysdorf, Österreich
Kategooria 
Riik
Piirkond
Piirkond
SortWelschriesling
Alkohol12,5% Vol.
GTINteadmata
SKU Hoida64234