Hagnauer Burgstall Kerner trocken

Hagnauer Burgstall Kerner trockenEin lichtheller Weißwein der Extraklasse, mit markantem, fast exotischem Charakter, der den Gaumen der Frische von Zitronengras und heller Pampelmuse überrascht. Ein finessenreicher, fruchtiger Wein mit angenehmem, kernigem Säurerückgrat. Dieser Kerner passt zu Fisch und reichhaltigen Gemüse- und Pastavariationen, ob mit Sahne verfeinert oder mit Käse überbacken. Die Genussreife reicht dank seines trockenem, fruchtig-kernigem Rieslingkarakters locker bis 2025. Hagnauer - gewachsen in einzigartigen Reblagen am Bodensee An sonnigen Tagen erkennt man am Glitzern auf dem Bodensee gut die Vorzüge des Sees für den Wein: Das Licht spiegelt sich auf dem Wasser und die Wärme der Reflexion kommt den Reben in den Hagnauer Weinlagen zugute. Das Herz des Winzervereins Hagnau besteht aus insgesamt 52 Winzerfamilien. Die Wassermassen des größten deutschen Sees speichern die Wärme im Sommer. Im Herbst werden die Nächte kühler, der See gibt dann die über den Sommer gewonnene Wärme an die Reben ab und stellt die langsame Reife der Trauben sicher. So werden die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, zwischen Sommer und Winter perfekt ausgeglichen. Der See ist unentbehrlich für die Reben - er verhindert späte Fröste im Frühjahr und sorgt in Deutschlands südlichstem und höchst gelegenem Anbaugebiet auf über 400 Meter für Weine, die von Weingenießern über die Grenzen hinaus geschätzt werden. Die Gletscher der Eiszeit haben den See und eiszeitliche Verwitterungsböden an seinen Ufern und Hängen zurückgelassen. Erdgeschichtlich ist das Seeufer eine Moränen- und Drumlin-Landschaft, die von Meeres- und Süßwassermolasse unterbrochen ist. Die Bodenbeschaffenheit ist ganz verschieden. Lehmböden, durchzogen mit sandigem Lehm wechseln mit Moor-, Mergel- und Tonböden ab. Diese Böden verleihen den Weinen filigrane Eleganz und Fruchtigkeit. Die Lage auf über 400m Höhe sorgt für Frische und Leichtigkeit - ganz wie die Landschaft, die Leute und der See selbst. An den Rebhängen des Winzervereins Hagnau reifen außergewöhnliche Weine. Die Rebstöcke der ältesten Winzergenossenschaft Badens führen ein beneidenswertes Leben: Sie wachsen und gedeihen direkt an den Sonnenhängen des schützenden Bodensees mit Blick über das Wasser, auf das Schweizer Alpenvorland und die Felsformationen der Bergriesen der Alpen Österreichs und der Schweiz. Im Winzerverein Hagnau, die älteste Genossenschaft Badens, 1881 gegründet von Pfarrer Dr. H. Hansjakob, werden 170 ha Reben von 52 Winzerfamilien nach den Richtlinien des kontrolliert umweltschonenden Weinbaus bewirtschaftet. Ungefähr 10% der Rebfläche sind besondere Selektionslagen. Die Traubenlese erfolgt ausschließlich von Hand. Kerner Entdecken Sie die Faszination des Kerner-Weins, tauchen Sie ein in die Welt dieser bemerkenswerten Rebsorte, die durch ihre frische Säure, ihr fruchtiges Aroma und ihre elegante Textur besticht. Der Kerner, benannt nach dem deutschen Dichter Justinus Kerner, ist eine Kreuzung aus Trollinger und Riesling und erfreut Weinliebhaber mit seinem unverwechselbaren Charakter. Genießen Sie und holen Sie sich ein Stück ur-deutsche Weintradition in Ihr Zuhause und lassen Sie sich von der Schönheit des Kerner-Weins inspirieren.
Hind
7,90 €
10,53 €/l
HoidaLaevandus (at): 11,80 €
brot-und-wein.eu
LaevandusVaadake üksikasju teenusepakkuja veebisaidilt.
Vintage2022
Üksus0.75 l
Summa1 Üksused
Varude tasesaadaval piisavas koguses
TootjaWinzerverein Hagnau EG
Kategooriavalge vein
RiikSaksamaa
PiirkondBodeni järv
Piirkond
SortKerner
Alkohol13,0% Vol.
GTINteadmata
SKU Hoida123