
Eduardo Torres Pirrera ist ein Rotwein, überwiegend aus Nerello Mascalese und anderen autochthonen Rebsorten, Nerello Cappuccio, Minella Nera und Minella Bianca. Er wird vom Weingut Eduardo Torres Acosta gekeltert und ist als Wein der IGT Terre Siciliana klassifiziert. Eduardo Torres Acosta ist ein junger Önologe von den Kanarischen Inseln, der auf Teneriffa mit dem Weinbau begann, aber vor Jahren nach Sizilien gezogen ist. Dort entschloss er sich dazu, nachdem er eine Weile als Winzer gearbeitet hatte, mehrere Grundstücke in der Gegend zu pachten und sein eigenes Projekt mit einzigartigen Weinen zu starten. Sein kleines Weingut produziert rund 12.000 Flaschen pro Jahr. Eduardo Torres Pirrera stammt aus einer einzigen Parzelle von einem halben Hektar auf etwa 800 Meter Höhe. Die Reben sind mehr als 50 Jahre alt und werden biodynamisch kultiviert. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Vulkansteinen und verleihen dem Wein eine besondere Mineralität. Der Weinberg war jahrelang aufgegeben worden und jetzt erholt ihn Eduardo langsam. Eduardo Torres Pirrera wird durch Fermentation mit einheimischen Hefen in Zementtanks hergestellt. Der Mostwein mazeriert 15 Tage ohne Temperaturkontrolle mit den Schalen. Schließlich wird der Wein 16 Monate in einem alten Sherryfass von 750 Litern aus slowenischer Eiche verfeinert. Es werden nur etwa tausend Flaschen von diesem handwerklichen Wein hergestellt. Eduardo Torres Pirrera ist ein biodynamischer Rotwein, frisch, tief und komplex. Der Wein kann ab seiner Vermarktung konsumiert werden, er kann aber auch länger als ein Jahrzehnt gelagert werden. Perra ist ein etwas leichterer und frischerer Wein als Versante Nord, da der Weinberg etwas höher liegt als der andere.