
Der Begriff „ländlich“ bezieht sich auf Bereiche, die mit dem Leben auf dem Lande oder außerhalb der Städte in Verbindung stehen. Gebiete, die häufig mit Landwirtschaft, Viehzucht oder Aktivitäten im Zusammenhang mit natürlichen Ressourcen in Verbindung gebracht werden. Einer dieser Orte ist Santes Creus, eine kleine Gemeinde in der Provinz Tarragona (Katalonien), wo schon die klugen Zisterziensermönche das große Weinbaupotenzial erkannten, um das Jahr 1168 ein Kloster errichteten und sich dem Anbau von Trauben für die Weinherstellung widmeten. Eine Tradition, die nicht nur auf die Klostergemeinschaften beschränkt war; auch das Volk war an dieser Tätigkeit beteiligt. Eine Tätigkeit, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde und die das Bauerntum innerhalb zahlreicher Familien gestärkt hat. Eine von ihnen, die Familie Padró, hat sich seit jeher der Landwirtschaft verschrieben, und die letzten drei Generationen haben ihren eigenen Wein hergestellt. Seit 2018 ist dies die Aufgabe von Andreu und Xavi, der jüngsten Padró-Generation, die unter dem Namen LaRural das Ganze stetig weiterentwickeln. Aus 4 Hektar alten, ökologisch bewirtschafteten Weinbergen präsentieren uns die beiden Brüder eine Kollektion von Naturweinen aus lokalen Sorten. Mit der roten Rebsorte Sumoll bringen sie LaRural Sumoll auf den Markt, einen sortenreinen Wein mit minimalen Eingriffen, aus alten Rebstöcken, die auf Ton-Kalk-Böden wachsen und die sie selber bewirtschaften. Die Trauben werden entrappt und 48 Stunden lang in Edelstahlbehältern eingemaischt und anschließend mit einheimischen Hefen vergoren. Schließlich ruht der Wein acht Monate lang in Tonbehältern. Der Wein wird ohne Zusätze und ungefiltert abgefüllt. Mit seinem lebendigen, frischen und fruchtigen Profil verkörpert LaRural Sumoll die Leidenschaft für das Land und das Erbe der Familie Padró im historischen Weinanbaugebiet. Eine echte Einladung, die Essenz der Natur zu genießen.