
In der Robe rubinrot, fast schwarz. Im Bouquet die Aromen von Amarenakirsche, Backpflaumen, Brombeere, getrockneten Feigen und Vanille. Diese elegante, konzentrierte Crianza zeigt sich am Gaumen dank der perfekten Balance zwischen Holznote, Frucht und Säurestruktur mild und rund. Ein Gewächs mit langem, vielschichtigem Abgang, perfekter Trinkreife und einem erheblichen Entwicklungspotential für die nächsten Jahre. Tiefdunkles Kirschrot kleidet die Robe. Die milde und trockene Crianza überzeugt durch Ihre stoffige Konzentration und grosse Aromenvielfalt. Die deutlich präsenten Tannine sind in den gut strukturierten Körper harmonisch eingebunden. Der fruchtbetonte, elegante Abgang hat eine schöne, samtige Länge. Ein Tinto - nicht nur ideal als Speisenbegleiter - passend für jedweden Anlass. Tempranillo Spaniens berühmteste Rotwein-Rebsorte schon der Name zeigt das wichtigste Merkmal dieser Rebsorte an. Sie ist früh reif, dickschalig, kräftig in der Farbe, fruchtig. Das Tannin ist weich, die Säure moderat. In der Rioja reift sie klassisch in großen Holzfässern. Jung wird wird sie als Vino Tinto getrunken. Mit kurzer Fassreife - 12 Monate - entstehen Crianza , mit längerer Reife Reserva und Gran Reserva. Die Weine passen hervorragend zu Aufläufen mit Auberginen, Tomaten und Lamm, dunklem/rotem Fleisch-, Wild- und Grillgerichten. La Rioja Die berühmteste Weinregion Spaniens die Rioja ist das bedeutendste Weinbaugebiet Spaniens und eines der renommiertesten der Welt. Die Rolle, die es im spanischen Weinbau einnimmt, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Rioja besteht aus den Gebieten Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Baja. Die wichtigste Rebsorte ist - wie in ganz Spanien - der Tempranillo. Die Region ist primär für ihre grandiosen Rotweine bekannt, bringt aber auch Weiß- und Roséweine von bester Qualität hervor.