
Beerenauslese Red 0,375 l - Angerhof Tschidaedelsüß aus Österreich Burgenland (AT) Neusiedler See (AT)Die erste Nase des Beerenauslese Red verführt mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und Maulbeeren. Zu den fruchtigen Elementen des Bouquets gesellen sich Zimt, orientalische Gewürze und Vanille. Der Angerhof Tschida Beerenauslese Red entfaltet am Gaumen einen äußerst fruchtbetonten Geschmack, was zweifellos seinem restsüßen Charakter zuzuschreiben ist. Am Gaumen zeigt sich die Textur dieses leichtfüßigen Dessertweins herrlich dicht. Dank seiner lebhaften Fruchtsäure präsentiert sich der Beerenauslese Red am Gaumen ausgesprochen frisch und lebendig. Der Abgang dieses Dessertweins aus der Weinbauregion Burgenland beeindruckt schließlich mit einer schönen Länge. Hier wiederholen sich die Aromen von Heidelbeere und Maulbeere. Im Nachhall treten zusätzliche mineralische Noten hervor, die von den Böden aus Sand und Vulkangestein geprägt sind. Vinifikation des Beerenauslese Red von Angerhof Tschida Der elegante Beerenauslese Red aus Österreich ist ein reinsortiger Wein, der aus der Rebsorte Blaufränkisch gewonnen wird. Die Trauben gedeihen unter idealen Bedingungen im Burgenland. Die Reben verankern ihre Wurzeln tief in Substraten aus Sand, Vulkangestein und Schwarzerde. Nach der Handlese gelangen die Trauben sofort in die Kellerei. Dort werden sie sorgfältig selektiert und behutsam aufgebrochen. Danach erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Auf die Gärung folgt eine Reifung über mehrere Monate auf der Feinhefe, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird. Speiseempfehlung zum Angerhof Tschida Beerenauslese Red Dieser österreichische Dessertwein sollte am besten leicht gekühlt bei 12 - 14°C genossen werden. Er eignet sich hervorragend als Begleitung zu Lauch-Tortilla, Gemüsetopf mit Pesto oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce.