
Eduardo Torres Arenaria ist ein ökologischer, in Eichenholz gereifter Rotwein, der aus einheimischen roten Trauben wie der Nerello Mascalese hergestellt wird. Er wird von Eduardo Torres Acosta in der sizilianischen Gemeinde Ätna hergestellt und ist durch die IGT Terre Siciliane geschützt. Eduardo Torres Acosta ist ein Winzer, der, nachdem er in den Weinbergen seines Vaters auf Teneriffa gearbeitet hatte, beschloss, seine Ausbildung in Sizilien unter der Leitung von großartigen Winzern wie Arianna Ochipinti und Passopisciaro zu erweitern. Zwei Jahre Ausbildung gaben ihm die Kraft, sich 2014 an die Abfüllung seiner eigenen Weine zu wagen und 2018 sein eigenes Weingut am Ätna zu gründen. Seine Weine sind voller Leben und Fülle, da er sich der respektvollen Arbeit im Weinberg und der minimalen Intervention in der Kellerei verschrieben hat. Eduardo Torres Arenaria stammt aus einer Parzelle, die 700 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Alte Rebstöcke, die über 70 Jahre alt sind, wachsen in Sandsteinböden, die reich an Mineralien wie Mergel, Ton und Quarz sind. Es handelt sich um gemischte Anpflanzungen mit verschiedenen lokalen Sorten, die ökologisch und vollständig von Hand angebaut werden. In der Weinkellerei werden die Trauben des Eduardo Torres Arenaria zunächst einer 20-tägigen Vormaischung unterzogen und gären dann spontan mit einheimischen Hefen und ohne Temperaturkontrolle in Betontanks. Schließlich wird der Wein 11 Monate lang in 500- und 600-Liter-Fässern und Betonbehältern ausgebaut. Trotz seiner Rolle als „Fremder“ hat es Eduardo geschafft, das Terroir absolut zu beherrschen. Ein Beispiel dafür findet sich in Eduardo Torres Arenaria. Ein einzigartiger Terroirwein mit begrenzter Produktion und starkem lokalen Charakter.