
Eine Remiszenz an die 20iger Jahre auf Bussaco als es schon mal einen Rosé gab. Um es gleich vorweg zu nehmen: Das ist kein Swimmingpool Rosé und auch nicht flüssiges Kaugummi mit Alkohol, wie es in dieser Kategorie häufig der Fall ist. Seit 2016 keltert man in kleinen Mengen -und nur aus Baga- diesen ausgewachsenen Rosé mit seiner noblen Lachsfarbe. Er reift auf der Hefe für 6 Monate in gebrauchten französischen 300 Liter Fässern, um mehr Tiefgang und Komplexität zu bekommen. Das steckt er locker weg und das Holz dominiert nicht. Ein seriöser Rosé zu einem feinen Essen, wie Antonio Rocca sachlich konstatiert. Wenig fruchtig, eher steinig und kräutrig, nicht leicht, aber auch nicht plump oder schwer. Knochentrocken, sehr feine Säure, mehr davon…