
Farbe: intensiv leuchtendes strohgelb mit dezent grünem Schimmer Geruch: Fruchtbetonte Aromen von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht vermischen sich mit aromatischen Duftkomponenten von Holunderblüten, Stachelbeere und Minze. Geschmack: Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck gepaart mit einer feinen Säure fort. Besonders überzeugt gute Struktur sowie der mineralische und gleichzeitig aromareiche Abgang. Boden: Quarzporphyr ist das Grundgestein vulkanischen Ursprungs. Die kargen, sandig- lehmigen Böden ergeben natürlich begrenzte Erträge. Der Quarzanteil beträgt 55-60% und die Böden haben einen leicht sauren pH-Wert. Die mineralischen und charakterstarken Weine bestechen durch außergewöhnliche Langlebigkeit. Die skelettreichen sandig-lehmigen Böden sind von einem hohen Quarzanteil geprägt. Der fehlende Calcium-Carbonat- Anteil bedingt leicht saure pH-Werte. Diese Gegebenh...