
Ein Alberello ist im Italienischen ein Bäumchen. Damit sind im Weinbau jedoch genauso die klassischen Rebstöcke gemeint, die als Einzelstock (Gobelet) wie kleine Bäume erzogen werden. Die Alberelli stehen am Ätna im vulkanischen Sand und sind zwischen 70 und 80 Jahre alt. Die Rebsorte ist Nerello Mascalese, die dominierende Rebsorte am Ätna, die Weine hervorbringt, die von Typ her irgendwo zwischen Barolo und Pinot Noir von der Côte de Nuits anzusiedeln sind. Verantwortlich für die Alberelli do Giodo zeichnet kein geringerer als Carlo Ferrini, der berühmte Önologe, der vor allem für Brunello di Montancino bekannt geworden ist, wo er seine eigenen Weine im Podere Giodo erzeugt. Gerade einmal zwei Hektar besitzt er am Ätna, doch was er da erzeugt, ist einfach fantastisch! Es ist ein energiegeladener, dunkler und gleichzeitig transparenter Wein, der nach Wildrosen und Wildkirschen, Sauerkirschen, Dörrpflaumen und Lagerfeuer duftet. Die Tannine präsentieren sich fein und geschliffen, der Wein wirkt faszinierend lang, komplex und dabei ätherisch mit viel Frische und den typisch saftigen Beerenaromen des Nerello gesegnet.