
Derzeit gilt er als einer der herausragendsten Winzer der A.O.C. Champagne. Obwohl er bereits sein Können unter Beweis gestellt hat, wird er uns sicherlich noch überraschen. In der Zwischenzeit können wir uns mit Nicolas Maillart Champagne Premier Cru Brut Rosé vergnügen, einem roséfarbenen Schaumwein-Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay, das in Bouzy, einem kleinen Dorf in der Montagne de Reims im Norden der Region, angebaut wird. An diesem Ort kultiviert Nicolas Maillart seine Weinberge auf als Premier und Grand Cru klassifizierten Parzellen, die in der Mitte des Hangs mit guter Ausrichtung gepflanzt sind. Nach all den Jahren (die Familie Maillart ist seit 1753 im Weinbau tätig) versteht Nicolas Maillart die Reben gut und wagt es, seine Weinberge umzugestalten und auf ökologischen Anbau umzustellen. Tatsächlich sind Respekt und Gleichgewicht die beiden Prinzipien, auf denen dieser Winzer seine Arbeit im Weinberg entwickelt, mit dem ultimativen Ziel, die Qualität zu optimieren. Im Fall von Nicolas Maillart Champagne Premier Cru Brut Rosé wachsen die Trauben auf den besten Parzellen und alten Weinbergen. Nach der sehr frühen, morgendlichen Handlese werden die Trauben ausgewählt und in die Kellerei gebracht, wo sie mazeriert werden. Sowohl der Pinot Noir als auch der Chardonnay werden separat vinifiziert. In diesem Schritt, bei dem der Most für eine bestimmte Zeit mit den Traubenschalen in Kontakt kommt, erhält Nicolas Maillart Champagne Premier Cru Brut Rosé seine wunderbare und attraktive roséfarbene Farbe. Nach der alkoholischen Gärung (die langsam erfolgt) wird Nicolas Maillart Champagne Premier Cru Brut Rosé ohne Filtration oder Klärung (nur mit einer minimalen Dosis an Sulfiten) abgefüllt und geht in die Rima-Phase über, in der er eine bestimmte Zeit ruht, bis die zweite Gärung stattfindet. Tatsächlich ist Nicolas Maillart für die langen Reifungen bekannt, die seine Kreationen kennzeichnen. Die Spannung ist groß, um zu sehen, was die Zukunft mit Nicolas Maillart für uns bereithält!