
2019 war ein mild warmes Jahr, nicht zu heiß und mit guter Wasserversorgung. Der Cheval des Andes zeigt sich entsprechend reif, rund und intensiv. Ein vielschichtiger, feiner Wein, der aus dem Joint Venture von Saint-Émilion Cru Cheval Blanc und den Terrazas de los Andes hervorgeht und als argentinische Variante von Cheval Blanc zu verstehen ist. Cheval des Andes 2019 wurde über ein Jahr in zur Hälfte neuen Eichenfässern ausgebaut, je nach Beschaffenheit der Weine eines Weinbergs wurden dabei Barriques, aber auch größere Fässer eigesetzt. Er duftet nach Vanille und Röstaromen der Fässer, würzig nach Zedernholz und etwas nach Wiese, Erde und Kräutern, doch dann setzt sich die Frucht durch: Blaubeeren, Crème de Cassis und Brombeeren bleiben bis ins Finale am Gaumen. Die Frucht ist reif, der Alkohol ist perfekt eingefügt, die Säure ist angenehm harmonisch und die Tannine perfekt rund. Ein sinnlicher Wein, der nicht mehr loslässt, wenn man ihn einmal verkostet hat…