
Merlot Reserva - Alto de la Ballenatrocken aus Uruguay Maldonado (UY) San Carlos (UY)Der Merlot Reserva von Alto de la Ballena aus Maldonado zeigt im Glas eine tiefdunkle, purpurrote Farbe. Mit einer leichten Neigung offenbart das Bordeauxglas an den Rändern einen attraktiven granatroten Schimmer. Wenn man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Sauerstoff zuführt, offenbart dieser Rotwein eine bemerkenswerte Dichte und Fülle, die sich in Kirchenfenstern am Glasrand widerspiegelt. In der Nase präsentiert sich dieser Rotwein von Alto de la Ballena mit verschiedenen Aromen von Pflaumenmuse. Als sei das nicht schon beeindruckend genug, gesellen sich durch die Reifung in kleinen Holzfässern zusätzliche Noten wie Vanille, Tabak und Schwarzkirsche hinzu. Der Merlot Reserva von Alto de la Ballena zeigt sich dem Weinliebhaber angenehm trocken. Dieser Rotwein wirkt dabei zu keiner Zeit grob oder unelegant, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen zeichnet sich dieser kraftvolle Rotwein durch eine außerordentlich schmelzige Textur aus. Dank seiner lebhaften Fruchtsäure präsentiert sich der Merlot Reserva im Mund wunderbar frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gereifte Wein aus der Weinbauregion Maldonado schließlich durch eine außergewöhnliche Länge. Erneut treten Aromen von Pflaumenmuse in den Vordergrund. Im Nachhall gesellen sich mineralische Noten der schieferhaltigen Böden hinzu. Vinifikation des Merlot Reserva von Alto de la Ballena Der kräftige Merlot Reserva aus Uruguay ist ein reinsortiger Wein, der aus der Traubensorte Merlot hergestellt wird. In Maldonado gedeihen die Reben, die die Trauben für diesen Wein liefern, auf schieferhaltigen Böden. Durch den ausgleichenden Einfluss des nahen Meeres reifen die Trauben langsamer und entwickeln mehr aromatische Komplexität. Wenn die ideale physiologische Reife erreicht ist, werden die Trauben für den Merlot Reserva ausschließlich von Hand geerntet, ohne Einsatz von strapazierenden und wenig selektiven Maschinen. Nach der Ernte gelangen die Trauben sofort in die Kellerei. Dort werden sie sortiert und vorsichtig aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung in kleinen Holzfässern bei kontrollierten Temperaturen. Nach Beendigung der Gärung wird der kraftvolle Merlot Reserva noch für 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche gelagert. Speiseempfehlung zum Alto de la Ballena Merlot Reserva Dieser Rotwein aus Uruguay sollte idealerweise bei 15 - 18°C serviert werden. Er eignet sich hervorragend als Begleitwein zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Gemüsetopf mit Pesto oder Nudeln mit Bratwurstklößchen.