
Dieser Riesling ist einer der ganz großen Weine des Jahrgangs, und er stammt aus einer für Österreich einzigartigen Lage. Ried Heiligenstein ist geprägt von Sandstein und Porphyr. Beides findet man sonst eher in Deutschland, aber nicht im Kamptal, im Kremstal oder in der Wachau. Dieses Terroir sorgt im Riesling Alte Reben für große Finesse bei gleichzeitiger Reife. Im Duft wirkt der Wein cremig, saftig und perfekt gereift mit viel Steinobst, Lemoncurd, etwas Ananas, Grapefruit, Kräutern und einem Hauch von Honig. Am Gaumen spielt der Wein seine ganze Kraft aus, ohne schwer zu wirken. Vielmehr brilliert die eigentlich reife Säure mit großer Vitalität, unterstützt von der tiefen, vibrierenden Mineralik der alten Reben. Sie durchdringt das saftige, recht runde, leicht phenolische Mundgefühl mit der satten Frucht, die zum langen Finale hin immer salziger und herber wird. Das ist ganz ohne Frage ein großer österreichischer Riesling!